Saale-Unstrut-Koffer Saale-Unstrut-Koffer : Das steckt im neuen leckeren Genussbotschafter

Leißling - Der Saale-Unstrut-Koffer erlebt in diesem Jahr seine dritte Auflage. Vor Medienvertretern ist er am Mittwoch in den Räumen der Integra in Leißling präsentiert worden. Der Ort ist kein Zufall. Schließlich bestücken ihn die Mitarbeiter dort mit den regionalen Produkten. Daniel Hinze vom Edeka-Center in Naumburg vertreibt den Koffer. Das heißt, er sorgt dafür, dass er in seinem E-Center, im Edeka-Center in Weißenfels, im Globus in Theißen und online verkauft wird.
Hinze ist begeistert über den Inhalt dieses Genussbotschafters, wie er ihn nennt. Riesling von Rotkäppchen in Freyburg, Schokolade von Argenta aus Weißenfels, selbst hergestellte Bonbons aus Zeitz - insgesamt 13 Produkte regionaler Direktvermarkter sind im Angebot. Zehn von ihnen packen die Integra-Mitarbeiter hinein. Das heißt, es gibt 13 Varianten des Koffers. „Der Koffer wurde schon in ganz Deutschland verkauft“, sagt Hinze. Nach Hamburg, München, Köln und sogar nach Frankreich ging er schon auf Reisen. „Die Menschen, die ihn bekommen, stammen meist aus unserer Region und erleben Dank der Produkte ihre Heimat neu“, sagt Hinze.
Saale-Unstrut-Koffer: „Ich bin mir sicher, dass sie im nächsten halben Jahr verkauft sind“
3.000 Koffer gibt es. „Ich bin mir sicher, dass sie im nächsten halben Jahr verkauft sind“, sagt Hinze während der Präsentation, bei der auch Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich (CDU), dabei ist. Es passe alles zusammen, sagt Ulrich. Er meint damit die regionalen Produkte, verpackt von Menschen aus der Region und es entstehe dadurch ein Produkt, welches die Region bewirbt. Es würden zunehmend Touristen herkommen, Urlaub machen und sich als Erinnerung diesen Koffer mitnehmen, sagt der Landrat und freut sich über diese Entwicklung.
Anschließend ergreift Wolfgang Zahn das Wort. Er ist von der Agrarmarketinggesellschaft in Magdeburg und diese Institution hatte dem Burgenlandkreis damals ans Herz gelegt, ein solches Produkt zu entwickeln. Neben einem Koffer im Salzlandkreis und in der Börde, mache er sich im Burgenlandkreis sehr gut, lobte Zahn.
Vor drei Jahren feierte der Saale-Unstrut-Koffer seine Premiere
Vor drei Jahren feierte der Saale-Unstrut-Koffer seine Premiere. Damals wurde er im E-Center in Naumburg befüllt, doch der Umfang sprengte die Grenzen des Unternehmens allein schon aus Platzgründen. Bei 2.000 Koffern wurde es schnell zu eng. Also wurde bei der Weißenfelser Integra angefragt, ob sie die Befüllung übernehmen können. Seit nunmehr zwei Jahren packen sie jeweils 3.000 Koffer.
In diesem Jahr wurde er neu designt. Der Koffer präsentiert sich nicht mehr in Braun-, sondern in frischem Gelbton und auf ihm sind markante Ansichten des Burgenlandkreises, wie der Naumburger Dom und die Uta, zu sehen. Die Produkte ihn ihm haben einen Wert von bis zu 34 Euro. Der Koffer selbst kostet 30 Euro.
››Mehr Informationen unter www.saaleunstrutkoffer.de (mz)