1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Rudelsburg: Rudelsburg: Spitzenleistungen im Studium

Rudelsburg Rudelsburg: Spitzenleistungen im Studium

Von Roland Lüders 13.05.2016, 15:54
Wolfgang Herr (2.v.l.), Vorsitzendender des Stiftervereins, mit den Klinggräff-Preisträgern Kevin Münch (l.), Frank-Niklas Steinert und Meinhart Roth.
Wolfgang Herr (2.v.l.), Vorsitzendender des Stiftervereins, mit den Klinggräff-Preisträgern Kevin Münch (l.), Frank-Niklas Steinert und Meinhart Roth. Biel

Saaleck - Brillante Leistungen im Studium, hohes soziales Engagement sowie überdurchschnittlicher Einsatz für die corpsstudentische Gemeinschaft: Nur Studenten, die diese Fähigkeit besitzen, haben eine Chance auf Verleihung der Friedrich-von-Klinggräff-Medaille.

Die wird seit 1986 vom Stifterverein Alter Corpsstudenten vergeben, der im genannten Jahr von Alten Herren Kösener Corps gegründet wurde. „Seitdem“, so Wolfgang Herr, Vorsitzender des Stiftervereins am Freitag während eines Festakts auf der Rudelsburg, „wurde die Auszeichnung bereits 153 Mal verliehen.“ Wobei zu den Kriterien für die Preisvergabe noch ein weiterer Punkt hinzukommt: der Zeitfaktor. Nur Studenten, die ihr Studium in der Regelstudienzeit abschließen, erhalten die Chance einer Auszeichnung. Bisher haben fast alle Medaillen-Besitzer diese Zeitvorgabe unterboten. Bei manchen von ihnen müsste noch ein zweiter akademischer Titel vor dem Namen stehen, absolvieren sie oder beendeten sie doch bereits ein Parallelstudium.

Zu den bisherigen Preisträgern, zu deren ersten der jetzige Vorsitzende gehört, kamen nun drei weitere hinzu. Sie wurden am Freitag im Rahmen der Kösener Pfingsttagung des Kösener Senioren-Convents-Verbandes (KSCV) im Rittersaal der Saalecker Rudelsburg vorgestellt. Die Verleihung der nach dem KSCV-Gründer benannten Medaille erfolgte in diesem Jahr bereits während der Weinheimtagung der Corpsstudenten am 7. Mai bei einem Festakt auf der Wachenburg bei Weinheim, dem Stammsitz des Weinheimer Senioren-Convents (WSC). Die feierlichen Preisübergaben finden jährlich wechselnd in Bad Kösen und in Weinheim statt.

In der Tat lesen sie sich wie Erfolgsstorys, die vom Vereinsvorsitzenden vorgestellten Kurzbiografien des promovierten Informatik-Ingenieurs Kevin Münch aus Plattenberg (Corps Delta Aachen), des ebenfalls promovierten Montan-Wissenschaftlers Meinhart Roth aus Graz (Corps Teutonia Graz) und des Wirtschaftswissenschaftlers Frank-Niklas Steinert aus München (Corps Alemannia München und Corps Saxonia Jena). Neben zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen - das hob Wolfgang Herr ebenfalls hervor - glänzten die Ausgezeichneten durch überragenden Einsatz und vorbildliche soziale Kompetenz bei der Corpstätigkeit.

Vor der Preisverleihung hatte Arndt Hobrecker, Beauftragter des Verbandes Alter Corpsstudenten (VAC) für die Corps-Akademie, das Thema „Bildungsauftrag der Corpsverbände“ in den Mittelpunkt seiner Festrede gestellt. Der VAC ist der Dachverband der Alten Herren der im Kösener Senioren-Convents-Verband organisierten Corps. Erwähnter Bildungsauftrag wurde nämlich durch eine Änderung jetzt auch in der Satzung festgeschrieben. Wobei, so Hobrecker, dieser Akt eigentlich nur „deklaratorisch statt konstituierend“ sei, weil die Unterstützung der Universitäten und Hochschulen schon immer zu den Grundsätzen der Arbeit der im KSCV und im WSC vertretenen Corps gehört habe.

Das 1926 eingeweihte Löwendenkmal wurde von KSCV und VAC zu Ehren der 2360 Toten des Ersten Weltkriegs aus den Reihen der Kösener Corps errichtet.
Das 1926 eingeweihte Löwendenkmal wurde von KSCV und VAC zu Ehren der 2360 Toten des Ersten Weltkriegs aus den Reihen der Kösener Corps errichtet.
Biel