Reitsport Reitsport: Schramms hohe Sprünge
Würchwitz/MZ. - Und die gute Laune des Vorsitzenden hatte am Sonntag mehrere Gründe. Sportlich ist die Großveranstaltung beim Pferdesportverein Würchwitz gut gelaufen. Zum anderen musste Himmel viele Glückwünsche entgegen nehmen. Er wurde am Sonntag früh stolzer Großvater. Himmel stellte fest, dass viele junge Reiter auf dem Parcours ihre Visitenkarte abgaben. Auch die Anzahl der Starterinnen sei größer geworden. "Die Frauen sind auf dem Vormarsch", glaubt Himmel. Und die Anzahl der Vereine aus vier Bundesländern sei größer geworden.
Romy Meyer vom Pferdesportverein Elstertal ist in Würchwitz kein Turnierneuling, sie konnte diesmal Erfolge nachweisen. So gewann die 19-Jährige die Dressurprüfung mit einem Stern. Mutter Heidi unterstützt ihre Tochter, liest die Dressuraufgaben und lobt den Veranstalter: "Das hier in Würchwitz ist eine schönes Turnier. Henriette Müller ist erst 13 Jahre und springt für den Reitverein Zeitz-Bergisdorf. Sie erreicht gute Platzierungen und darüber freut sich auch Mutter Ulrike, die mit dem wettkampfmäßigen Reitsport aufgehört hat. "Meine Tochter springt nun mit meinen Pferd. Es heißt "Dagobert" und ist 18 Jahre", sagt die einst erfolgreiche Reiterin.
Die Zuschauer sahen bei schönem Wetter ein buntes Programm. Neben Dressur- und Springprüfungen gab es auch unterhaltsame Rahmenprogramme. Eines davon war ein Hufeisenwerfen. Diese spaßige Angelegenheit war vor allem für Sponsoren gedacht. Das große Ziel war, das Hufeisen geschlossen um eine Stange zu werfen. Wer das schaffte, bekam drei Punkte. Drei Versuche gab es. Staffelwettbewerbe sorgten für Unterhaltung. Statt Pferde absolvierten geführte Hunde die Runde auf dem Turniergelände durch Hindernisse.
Der Wettkampfsport kam nicht zu kurz. Viele Prüfungen zogen die Pferdesportfans in ihren Bann. Höhepunkt war am Sonntag das abschließende Springen um den Kleefestpokal. Die Springprüfung der Klasse L mit Siegerrunde wurde in zwei Abteilungen durchgeführt. Ganz stark präsentierten sich die Vertreter aus der hiesigen Region. In der ersten Wertung triumphierte Ulrike Schramm vom heimischen Pferdesportverein Würchwitz auf Daggy. Sie gewann fehlerfrei mit der Bestzeit von 35:21 Sekunden. Auf dem zweiten Rang folgte ebenfalls ohne Fehler Kathrin Schott (RFV Droyßig) vor Jens Sauppe vom RFV Langendorf. Gleichzeitig gab es für die bestplatzierten Punkte für die Kreismeisterschaftswertung des Burgenlandkreises. Schramms waren fleißige Punktesammler für die Meisterwertung. Leonie, die Tochter der Siegerin beim Kleefestpokalspringen, gewann in der Dressur der Junioren und buchte wichtige Zähler für die Kreismeisterschaftsplätze. Und Jens Schramm, das männliche Familienmitglied, konnte ebenfalls vordere Plätze belegen. Die in Kayna wohnenden Springer saßen wieder gut im Sattel. Lutz Schramm sagt nicht ohne Stolz: " Tochter Leonie ist in unsere Fußstapfen getreten."
Beim Wertungsspringen um den Südregionalcup ging es eng zu. Die Spitzenspringer blieben ohne Fehler. Es gewann Frank Blödner vom Querfurter Verein. Ulrike Schramm wurde Sechste. Hunderte Fans kamen bei schönem Wetter auf ihre Kosten. Auch Kerstin Kurch war mit Sohn Justin unter den Besuchern und sie staunte: "Hier ist ja eine Menge los", sagt die frühere Chemie-Handballerin. Himmel lobte zum Abschluss: "Nur durch die aufopferungsvolle Mitarbeit der Turnierhelfer und dank von Sponsoren ist solch eine Großveranstaltung durchführbar."