1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Olsenbande geht online: Olsenbande geht online: Filmstudio Würchwitz stellt Filme kostenlos ins Netz

Olsenbande geht online Olsenbande geht online: Filmstudio Würchwitz stellt Filme kostenlos ins Netz

Von Yvette Meinhardt 24.03.2020, 10:18
Das Filmstudio Würchwitz stellt seinen unterhaltsamen Streifen über die Olsenbande zum streamen online.
Das Filmstudio Würchwitz stellt seinen unterhaltsamen Streifen über die Olsenbande zum streamen online. imago stock&people

Würchwitz/Droyßig - Das Filmstudio Würchwitz ist mit seinen unterhaltsamen Streifen über die Olsenbande über die Region hinaus bekannt geworden. Mit ihren Vorführungen füllten sie das Zeitzer Kino, das Hyzet- Kultur- und Kongresszentrum und den Saal in Würchwitz. Jetzt entschloss sich die Crew zu einem ungewöhnlichen Schritt und stellte die eigenen Filme ins Internet. Bei Youtube kann man sie jetzt kostenlos sehen.

Filmstudio Würchwitz macht Olsenbande frei zugänglich

„Schwierige Zeiten, wie wir sie gerade erleben, kann man nur gemeinsam meistern. Jeder, der irgendwie kann, sollte einen klitzekleinen Beitrag leisten um diese, für uns alle ungewöhnliche Situation, ein wenig angenehmer zu gestalten. Die Italiener machen es gerade vor und singen und musizieren gemeinsam von ihren Balkons aus“, schreibt Kameramann Thomas (Peng ) Linzner.

Das Filmstudio Würchwitz habe sich deshalb entschlossen alle Würchwitzer Olsenbandenfilme frei zugänglich online zu stellen. „Vielleicht können wir Euch damit etwas helfen, die Zeit in der Quarantäne, in der Home-Office-Pause oder auch einfach nur so, nicht zu lang werden zu lassen“, so Linzner weiter.

Film kostenlos im Netz für ein kleines Lächeln im Gesicht

Fünf Olsenbandenfilme und einen Dokumentarfilm drehte das Filmstudio Würchwitz, Der erste Streifen entstand im Jahr 2004. Seitdem wurden die Geschichten mit den Laiendarstellern an regionalen Drehorten ein Erfolg. „Wenn wir euch jetzt damit noch einmal ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern können, wurde uns das freuen“, sagt Linzner.

Seine Zahnarztpraxis in Droyßig hat er inzwischen auch auf Notbetrieb umgestellt. Denn eine Behandlung in Zeiten des Coronaviruses sei schwierig. „Wir wünschen uns, dass wir alle gesund durch die schwere Zeit kommen“, so Linzner. (mz)