1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Nutzer-Umfrage: Nutzer-Umfrage: Finanzamt Naumburg bestes in Sachsen-Anhalt

Nutzer-Umfrage Nutzer-Umfrage: Finanzamt Naumburg bestes in Sachsen-Anhalt

13.02.2019, 09:55
Bestes in Sachsen-Anhalt: das Finanzamt Naumburg.
Bestes in Sachsen-Anhalt: das Finanzamt Naumburg. Nicky Hellfritzsch

Naumburg - Freundlichkeit, Geschwindigkeit der Bearbeitung der Steuererklärung sowie die Erreichbarkeit bei Fragen: Geht es nach den knapp 13.000 Nutzern des Portals Steuertipps.de, dann können sich die Mitarbeiter des Naumburger Finanzamtes auf die Schultern klopfen. Im bundesweiten Vergleich aller Ämter erreichte die Behörde den zwölften Platz, in Sachsen-Anhalt sogar den ersten. „Die auf der Abstimmung basierende Reihenfolge berücksichtigt alle Behörden, die von mindestens 15 Steuerzahlern bewertet wurden.

Fulda bundesweit an der Spitze

Das Finanzamt aus Fulda erreicht mit durchschnittlich 4,94 Punkten den besten Wert und gewinnt nach dem Sieg im Jahr 2015 zum zweiten Mal den Titel“, erläutert Thomas Lemken von der Akademischen Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH in Köln. Das Unternehmen agiert seit 40 Jahren als unabhängiger Informationsdienstleister in den Bereichen Steuern und Finanzen. Das Steuern-Portals Steuertipps.de wiederum ist Teil des Informations- und Lösungsanbieters Wolters Kluwer Tax und Accounting Deutschland. Auf dem Portal hatten die Nutzer zwischen Januar und Dezember 2018 die für sie zuständigen Finanzämter in verschiedenen Kategorien bewerten und Punkte vergeben können.

Minister: Ergebnis Auszeichnung für Mitarbeiter

Dabei konnte das Naumburger Amt hinter dem von Berlin-Schöneberg als beste ostdeutsche Behörde überzeugen. In Sachsen-Anhalt folgen Quedlinburg und Bitterfeld-Wolfen. Landesfinanzminister André Schröder (CDU) würdigte deren Leistungen: „Für unsere Mitarbeiter in den drei Finanzämtern ist das Abstimmungsergebnis eine großartige Auszeichnung ihrer Arbeit. Freundlichkeit, Schnelligkeit und Erreichbarkeit sind wesentliche Kriterien, ausschlaggebend ist vor allem jedoch die Qualität. Und hier leisten alle 14 Finanzämter in Sachsen-Anhalt hervorragende Arbeit.“

Schröder kündigte an, gemeinsam mit 14 anderen Bundesländern eine großangelegte Befragung starten zu wollen. Ab März können sich demnach über zwölf Monate hinweg die Teilnehmer dazu äußern, wie zufrieden sie sind mit der Abgabe und Bearbeitung von Steuererklärungen sowie Einsprüchen sind. (ag)