1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Naumburger Gehen: Naumburger Gehen: Ronald Weigel ist seit 1975 Stammgast

Naumburger Gehen Naumburger Gehen: Ronald Weigel ist seit 1975 Stammgast

Von Torsten Kühl 12.04.2019, 15:33
Bundestrainer Ronald Weigel (2.v.l.) - hier mit seinem Potsdamer Schützling Christopher Linke - ist seit 1975 Stammgast in Naumburg.
Bundestrainer Ronald Weigel (2.v.l.) - hier mit seinem Potsdamer Schützling Christopher Linke - ist seit 1975 Stammgast in Naumburg. Archiv (Biel)

Naumburg - Die einen bezeichnen die Domstadt als „Mekka des Gehsports“, für andere wiederum ist das traditionsreiche Internationale Straßengehen einfach nur ein Pflicht-Wettkampf. „Für mich ist Naumburg seit 1975, damals war ich hier als Jugendlicher erstmals am Start, ein Muss“, sagt Ronald Weigel. Kaum ein anderer Geher ist so sehr verwurzelt mit dieser Veranstaltung wie der frühere Weltklasse-Athlet. Ob als Aktiver, später als Nationalcoach der Australier oder seit 2002 als Bundestrainer - der Potsdamer, der vor knapp 60 Jahren im thüringischen Hildburghausen geboren wurde, hat fast kaum ein Gehen im Herzen des heutigen Burgenlandkreises verpasst. Und natürlich ist Weigel auch an diesem Sonnabend zum 50-jährigen Jubiläum (Tageblatt/MZ berichtete) wieder mit von der Partie.

„Ich erwarte einen hochklassigen Wettbewerb über 20 Kilometer - bei den Frauen und den Männern“, blickt der Bundestrainer auf die Deutschen Meisterschaften voraus. Er habe inzwischen das Luxusproblem, eine gute Breite an Spitzenathleten auf ähnlich hohem Niveau betreuen zu dürfen. „Christopher Linke und Saskia Feige haben die WM-Normen für die diesjährigen Titelkämpfe in Doha bereits in der vergangenen Woche im tschechischen Podebrady unterboten“, freut sich Ronald Weigel. Auch Nils Brembach und Carl Dohmann seien wegen ihrer Vorjahresergebnisse bereits für die Weltmeisterschaften vom 27. September bis 6. Oktober in der Hauptstadt von Katar vornominiert. Weitere starke Athleten drängen ebenfalls in die Auswahl für den Saisonhöhepunkt. Weigel nennt bei den Frauen zum Beispiel Theresa Zurek und Emilia Lehmeyer. Hinzu kämen auch noch talentierte Nachwuchsgeher, die sich für die Europameisterschaften in Schweden (U23 in Gävle, U20 in Boras) qualifizieren wollen oder zum deutschen Team beim Europacup in Alytus (Litauen) gehören wollen.

„Auch wenn das Trainingslager in Mexiko nicht optimal verlief, weil einige Athleten Magen-Darm-Probleme hatten, bin ich optimistisch, dass in Naumburg gute Zeiten gegangen werden“, so der Weltmeister von 1983 und dreifache Medaillengewinner bei Olympischen Spielen. Apropos internationale Meriten: Viele andere hochdekorierte Geher vergangener Tage wird Ronald Weigel beim Empfang zum Jubiläum „50. Internationales Naumburger Straßengehen“ am Sonnabend ab 14.30 Uhr im Architektur- und Umwelthaus treffen.

›› Die Geherwettkämpfe in Naumburg finden am Sonnabend ab 9 Uhr zwischen Theater- und Stephanplatz statt.