Naumburg on Ice Naumburg on Ice: Eisiges Spektakel macht wieder viele glücklich

Naumburg - Nach dem Erfolg der Premiere von „Naumburg on Ice“ im Jahr 2016 ist auch die zweite Auflage von den Besuchern gut angenommen worden. Von Ende November bis zum vergangenen Sonntag tummelten sich in etwa so viele Gäste auf der Eisbahn auf dem Naumburger Markt wie im Vorjahr. Das bestätigte gestern Citymanagerin Sylvia Kühl, die die Attraktion für den Naumburger Innenstadtverein organisiert.
„Aufgrund des schlechten Wetters im November haben die Besucherzahlen anfänglich etwas geschwächelt, sich dann aber schnell stabilisiert“, so Kühl. Im Durchschnitt seien es erneut mehr als 200 Menschen gewesen, die sich täglich über die knapp 400 Quadratmeter große Eisfläche bewegt haben. Vor allem von Kindern wurde der Schlittschuhspaß ausgiebig genutzt, aber auch von Erwachsenen, „und es entwickelt sich immer mehr zum Treffpunkt von Jugendlichen. Das ist sehr schön“, meint Sylvia Kühl.
Eine gestiegene Resonanz gibt es auch bei den Schülergruppen aus umliegenden Städten, die sich für einen Eis-Ausflug erwärmen konnten. Zum Glück hielt sich laut der Citymanagerin die Zahl und Schwere von Verletzungen im Rahmen. Noch besser als im Vorjahr sei das Eisstockschießen an den Abenden angenommen worden.
Verbesserungsideen, die den Organisatoren für eine weitere Auflage im Kopf herumschwirren, sind ein Kufen-Service für Schlittschuhe, eine Maschine zur noch besseren Präparation der gefrorenen Fläche sowie mehr Events auf dem Eis. In diesem Jahr war lediglich zu zwei Eisdisko-Veranstaltungen eingeladen worden. Da besondere Aktionen aber weit im Voraus geplant werden müssen, hofft der Innenstadtverein, dass die Sponsoren der Eisbahn, die Technischen Werke Naumburg und die Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd, schon bald ihre Unterstützung für eine weitere Auflage zusichern. Es gebe dafür aber bereits positive Signale, war zu erfahren. Erhöht hat sich auf jeden Fall die Zahl der Eisbahn-Besucher, die ihre TWN-City-Card zur Ermäßigung genutzt haben.
Zufrieden zeigten sich auch die Betreiber der benachbarten Winterhütte sowie die Händler des Weihnachtsmarktes. Bereits in der Adventszeit 2016 war deutlich geworden, dass die Eislaufbahn für einen kräftigen Umsatzaufschwung auf dem Weihnachtsmarkt sorgt.