1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Messe im Euroville: Messe im Euroville: Mit 50 in den Plus-Bereich

Messe im Euroville Messe im Euroville: Mit 50 in den Plus-Bereich

Von Albrecht Günther 17.10.2016, 08:02
Bärbel Schultze erhält von Doreen Jordan, Mitarbeiterin der Lorbeerbaum-Apotheke Naumburg, eine Handmassage mit ätherischen Ölen.
Bärbel Schultze erhält von Doreen Jordan, Mitarbeiterin der Lorbeerbaum-Apotheke Naumburg, eine Handmassage mit ätherischen Ölen. Biel

Naumburg - Jacqueline Kühnel war am Sonnabendmorgen eine gefragte Frau. Denn bereits kurz nach 10Uhr hatte sich am Stand der Klinikum Burgenlandkreis GmbH eine Schlange gebildet. Viele Besucher wollten es genau wissen: Wie hoch ist mein Blutzuckerwert? Mit einem Spezialgerät nahm Schwester Jacqueline Kühnel die Messung vor, gab Tipps und Hinweise.

Blutzucker und richtige Ernährung

„Wenn der Wert deutlich überhöht ist, sollte der Hausarzt aufgesucht werden“, so die im Naumburger Saale-Unstrut-Klinikum tätige Diabetes- und Ernährungsberaterin. Passend dazu gab es am KlinikumStand Empfehlungen zur gesunden Ernährung, konnten beispielsweise vegane Brotaufstriche verkostet werden. Der Stand gehörte zu den über 40 Informationsangeboten der Messe für Junggebliebene und aktive Senioren „Aktiv mit 50 plus“, die am Sonnabend im Sport- und Freizeitzentrum „Euroville“ in Naumburg stattfand. Veranstaltet wurde sie vom Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung und der Sparkasse Burgenlandkreis in Kooperation mit dem Mitteldeutschen Netzwerk für Gesundheit und weiteren Partnern.

„Ich freue mich, dass sich so viele Aussteller präsentieren und den Besuchern Tipps für Gesundheit und Fitness, Pflege, Vorsorge und Mobilität sowie zur Freizeitgestaltung geben. Damit hat die Messe weiter an Profil gewonnen“, sagte Simone Kretschmer. Der Tageblatt/MZ-Verlagsmitarbeiterin sowie Sparkassen-Pressesprecherin Verena Fischer oblag es, den Messe-Tag zu eröffnen. Und schon bald füllte sich die Halle, wurde es eng an den Ständen. So an jenem der Sparkasse Burgenlandkreis. Dort sorgte Evelyn Claus für schnelle Bilder. Die Fotografin setzte mit Unterstützung von Vanessa Poser, die in der Sparkasse eine Ausbildung absolviert, die Besucher nicht nur bildlich eindrucksvoll in Szene. Als Erinnerung an den Messe-Besuch erhielten sie außerdem ein kostenloses Foto zum Mitnehmen. „Wir informieren über unser Brillen-Sparbuch, das gesetzlich Krankenversicherten als Ergänzungsversicherung wertvolle Unterstützung bei Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen und refraktiven Chirurgien ebenso gibt wie zum Ersetzen von Seh- und Hörhilfen“, berichtete Ramona Ziegler, Leiterin der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle in Naumburg. In der Messehalle nicht zu übersehen war auch „Winni“. Gemeinsam mit Bankkauffrau Lydia Kuhnt bot das übergroße Maskottchen - in seinem Bauch steckte Bankkaufmann Florian Theile - Lose der Sparkassen-PS-Lotterie an. „Mit jeweils einem Euro pro Los unterstützt die Sparkasse gemeinnützige Projekte in der Saale-Unstrut-Elster-Region, so im vergangenen Jahr mit insgesamt 80000 Euro“, informierte Verena Fischer.

Altersgerechtes Wohnen

Angebote zum altersgerechten Wohnen offerierte die GWG Wohnungsgesellschaft Naumburg. So sei mit der Sanierung und der seniorenfreundlichen Gestaltung der Häuser in der Siedlungsstraße 5-8 begonnen worden, sagte Virginia Unbescheid. „Ab 1. April 2017 stehen die Wohnungen zur Vermietung bereit“, so die GWG-Vermietungsservice-Mitarbeiterin weiter. Bereits regen Zuspruchs erfreue sich das GWG-Senioren-Wohnprojekt „Daheim statt Heim“ in der Naumburger Seilergasse. „Allerdings suchen wir für unseren Senioren-Aktiv-Club noch engagierte Mitbürger, die ihre Freizeit gern mit anderen verbringen“, warb die stellvertretende Leiterin der GWG-Hausverwaltung, Alice Berger.

Ebenfalls Möglichkeiten, sich als Senior zu engagieren, stellte die Bezirksgruppe Burgenlandkreis des Vereins Deutscher Ingenieure vor. Vorsitzender Dieter Gödicke: „Gemeinsam mit den Technischen Werken Naumburg, dem Architektur- und Umwelthaus sowie dem Naumburger Bürgerverein gestalten wir Projekt-Angebote für Kinder und Jugendliche rund um das Thema Energie, hier ist Unterstützung willkommen.“ Ebenfalls vielfältige Möglichkeiten, im Alter gemeinnützig tätig zu werden, hielt der Verein Bürgerschaftlich engagiert im Landkreis (BeLK) bereit. „Wer beispielsweise als Familienpate aktiv werden möchte, ist herzlich willkommen“, so Steffi Hager.

Christoph Schiller vom Fitness-Studio Life Naumburg führt bei Eva Stroyny eine Körper-Analyse durch.
Christoph Schiller vom Fitness-Studio Life Naumburg führt bei Eva Stroyny eine Körper-Analyse durch.
Biel
Über eine wohltuende Massage von Alexandra Gaudig vom Sanitätshaus Thiem freut sich Melanie Kleine.
Über eine wohltuende Massage von Alexandra Gaudig vom Sanitätshaus Thiem freut sich Melanie Kleine.
Biel