1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Mehr Camper, weniger Badegäste: Mehr Camper, weniger Badegäste: So beurteilt der Zweckverband das Jahr 2020 am Mondsee

Mehr Camper, weniger Badegäste Mehr Camper, weniger Badegäste: So beurteilt der Zweckverband das Jahr 2020 am Mondsee

Von Tobias Schlegel 09.10.2020, 08:30
Mondsee
Mondsee Hartmut Krimmer

Hohenmölsen - Seit Mitte September ist die reguläre Badesaison am Mondsee offiziell beendet. Diese begann mit Verspätung, wegen der Corona-Pandemie startete der Badebetrieb erst Mitte Juni. Das Saisonfazit des Betreibers, dem Zweckverband Erholungspark Mondsee, fällt gemischt aus. Der Strandbadebetrieb sei verhalten ausgefallen.

„Wir liegen unter dem Plan“, gesteht der Vorsitzender der Verbandsversammlung, Andy Haugk. Heißt: Es kamen weniger Leute an den Mondsee zum Baden als in der Vergangenheit. Corona und die damit verbundenen anfänglichen Reisebeschränkungen seien als Hauptursache zu nennen. So konnten Gäste aus anderen Bundesländern wie Sachsen zunächst nicht den Erholungspark besuchen. „Wir haben aber stets viele Gäste von außerhalb“, so Haugk.

Auch das wechselhafte Wetter und der Wasserverlust des Sees hätten sich auf die diesjährigen Besucherzahlen ausgewirkt. Konkrete Zahlen konnte Haugk nicht nennen.

Anders verhält es sich dagegen bei den Campern. Die 100 Stellflächen für Dauercamper seien seit Jahren belegt. Es gibt Wartelisten. Die Zahl der Kurz-Camper, die sich nur für ein bis zwei Wochen am Mondsee aufhalten, ist in diesem Jahr gewachsen. Haugk spricht von einem Anstieg von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Das ist richtig gut gelaufen“, freut sich der Verbandschef. Der Zuwachs sei jedoch auch darauf zurückzuführen, dass viele Leute coronabedingt ihren Urlaub im Inland verbracht haben. Davon konnte auch der Mondsee profitieren. (mz)