1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Martzschpark Lützen: Martzschpark Lützen: Verein schafft es ins Fernsehen

Martzschpark Lützen Martzschpark Lützen: Verein schafft es ins Fernsehen

Von Holger Zimmer 19.06.2017, 09:00
Freiwillige im Martzschpark beim Bau des Geheges.
Freiwillige im Martzschpark beim Bau des Geheges. Peter Lisker

Lützen - Rund 20 Freiwillige haben am Sonnabend im Lützener Martzschpark ein 300 Quadratmeter großes Gehege für eine Wildauffangstation gebaut. Dafür wurde ein 90 Meter langer grüner Schutzzaun errichtet. Wie Uwe Weiß als Vorsitzender des Martzschparkvereins sagte, hatte er zwar mit mehr Helfern gerechnet, dennoch wurde die Arbeit bis zum Abend geschafft.

In der zweiten Juli-Hälfte soll der Umzug der Jungfüchse Frieda und Frodo erfolgen. Bis dahin müssen noch Abweiser angebracht, die Schwachstromsicherung installiert und das Innere auch mit Rindenmulch gestaltet werden.

Alle Aktivitäten wurden den Tag über vom MDR gefilmt

Alle Aktivitäten wurden den Tag über vom MDR gefilmt. Laut Redakteurin Inna Lohkampff wird der Sender im gesamten August bei „MDR um 4“ über 20 Tierparks und Wildgehege berichten. Von Lützen wird auch ein Suchspiel gezeigt, dessen Fragen sich Vorstandsmitglied Annett Beier ausgedacht hat. Und selbst der zahlreiche Tiernachwuchs dieses Jahres wird gezeigt.

Doreen Schlag (30) hatte die Arbeiten bis Samstagmittag unterstützt, dann verlangte das einjährige Töchterchen Hannah ihr Recht. Die Frau stammt aus Lützen und mit ihrem Mann Matthias war sie gekommen, um zu helfen. Auch sonst engagiert sie sich gern. So näht sie auch fürs Projekt „Herzenssache - Sternchen und Frühchen“. Ortswehrleiter Martin Goblirsch (36) ging wegen der Fundamente mit einem Motor-Erdbohrer 70 Zentimeter tief in den Boden.

Auch Matthias Jung (61) und Pascal Thürer (10), halfen mit, unterstützen sich doch Wehr und Parkverein bei verschiedenen Festen gegenseitig. Mit Sebastian Mothes war auch ein Weißenfelser mit vor Ort. Er ist der Schwiegersohn von Uwe Weiß, hilft gern und hat manches Dach im Martzschpark mit gedeckt. (mz)