Krach & Stille Krach & Stille: Songs mit Geschichten

Naumburg - Die Band „Krach Stille“ gastiert am Freitag, 23. November, im Kunstwerk Turbinenhaus in Naumburg. Nicky Hellfritzsch sprach mit Sänger Carsten Schlegel und Gitarrist René Liedtke.
Wer ist „Krach Stille“, seit wann gibt es euch?
Carsten Schlegel: „Krach Stille“ sind fünf Musiker aus dem Raum Jena und Naumburg, die schon sehr lange Musik machen. Begonnen hat es 2015 als Bandprojekt, da man nicht genau wusste, wo die Idee von eigener Musik hinführt. Es gab viele tolle musikalischen Ideen und Texte, die verarbeitet werden wollten.
Wodurch ist eure Leidenschaft zur Musik entstanden?
René Liedtke: Die Leidenschaft war schon immer da. Früher waren wir Schüler der Musikschule, heute sind einige Bandmitglieder Musikschullehrer - so wie ich.
Wie würdet ihr Eure Musik beschreiben?
Schlegel: Wenn Pop, Rock, Gefühl und etwas Punk auf deutsche Texte treffen, klingt das wie wir. An aller erster Stelle steht vor allem der Spaß an der Musik.
Ihr habt bis vor kurzem an dem neuen Album „Soviel zum Plan“ gearbeitet. Was hat das Album für eine Bedeutung für eine so junge Band?
Schlegel: Als Band ist ein Album immer ein sehr wichtiger Schritt. Man verarbeitet viele Einflüsse. Aufgenommen haben wir das Album in den „Chameleon Recording Studios“ in Hamburg. Nach so viel Live-Erfahrung war die Arbeit im Studio ein völlig neues Erlebnis für jeden einzelnen Musiker, das wir jedoch sehr genossen haben. Nach nun fast zwei Jahren Produktionszeit freuen wir uns am 8. Dezember im Jenaer F-Haus das Ergebnis präsentieren zu können.
Vorab gab es einige Auskopplungen, die ihr veröffentlicht habt. Gibt es einen Song, der euch am meisten bedeutet?
Liedtke: Nein, jeder einzelne Song erzählt seine eigene Geschichte. Es ist so schön zu sehen, dass sich Leute mit deiner Musik auseinandersetzen und noch viel schöner ist es, wenn das Publikum beim Konzert deine Texte mitsingt. Wir versuchen, authentische Texte zu schreiben, die man uns glauben kann. Ein großer Dank geht an unseren Freund Karsten Link, der bisher viele Ideen für genau diese Songtexte eingebracht hat.
Wie kommt ihr auf die Ideen für Eure Texte?
Liedtke: Wie gesagt, wir lassen viele Einflüsse von außen zu und verschließen uns nicht im Proberaum. Der Alltag ist der beste Ratgeber. Jeder, der mit einer guten Idee um die Ecke kommt, wird gehört.
Ihr gebt am 23. November im Turbinenhaus ein Konzert. Was bedeutet euch das Naumburger Publikum?
Schlegel: Einige Bandmitglieder haben durch ein früheres Bandprojekt einen ganz speziellen Bezug zu Naumburg. Wir freuen uns sehr, dass es nun endlich wieder klappt, in Naumburg spielen zu dürfen. Dabei werden wir ganz bestimmt auf das ein oder andere bekannte Gesicht treffen.
Wo seht ihr euch in fünf Jahren? Gibt es Pläne für überregionale Gigs?
Schlegel: Wir werden ganz sicher live unterwegs sein und gute Abende mit unserem Publikum haben. Die Bandplanung sieht natürlich auch vor, Auftritte über unsere Region hinaus zu haben. Wo wir allerdings in fünf Jahren stehen erzählen wir beim nächsten Interview 2023. Alles passiert, wenn es passiert, und alles kommt zur richtigen Zeit.
Die Band in aktueller Besetzung: Carsten Schlegel, René Liedtke, Sven Klette, Tommy Bock, Chris Pawelski. Das Konzert am Freitag, 23. November, beginnt um 21 Uhr. Weitere Termine der Band: Am Sonnabend, 8. Dezember, findet die Album-Release-Party im F-Haus in Jena, Johannisplatz 14, statt. Beginn ist um 20 Uhr. Als Vorband wird „Krach Stille“ vor dem Konzert von Leslie Clio am 5. Oktober im Lichthof der Rotkäppchen-Sektkellerei auftreten. Tickets sind erhältlich in der Tageblatt/MZ-Geschäftsstelle.