1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Kösener Straße in Naumburg: Kösener Straße in Naumburg: 30 zum Schutz der Schüler

Kösener Straße in Naumburg Kösener Straße in Naumburg: 30 zum Schutz der Schüler

Von Harald Boltze 10.06.2020, 08:00
Um die Kinder der Naumburger Schweitzerschule zu schützen, ist dort kürzlich eine Tempo-30-Zone eingerichtet worden.
Um die Kinder der Naumburger Schweitzerschule zu schützen, ist dort kürzlich eine Tempo-30-Zone eingerichtet worden. Torsten Biel

Naumburg - Selbst so mancher, der regelmäßig von Bad Kösen in die Domstadt fährt, hat es noch nicht gemerkt. Auf der B87 auf Höhe der Naumburger Albert-Schweitzer-Schule ist eine Tempo-30-Zone eingerichtet worden. Sie gilt, genau gesagt, seit 22. Mai.

Hintergrund der Geschwindigkeitsreduzierung ist es dabei selbstverständlich nicht, die Verkehrsteilnehmer auf der Kösener Straße zu ärgern. Vielmehr geht es um die Sicherheit der Schulkinder. Zwar befindet sich vor der „Schweitzer“ ein Zebrastreifen, der eigentlich ein sicheres Überqueren der B87 ermöglichen sollte. Doch Pustekuchen. Ein privates Video von Eltern, das Tageblatt/MZ vorliegt, zeigt eine Grundschülerin, wie sie direkt am Zebrastreifen steht, dort aber von gleich drei vorbeifahrenden Autos hintereinander ignoriert wird. „Deswegen bin ich froh, dass es zu dieser 30er-Zone gekommen ist“, sagt Landtagsabgeordneter Daniel Sturm (CDU), den die Beschwerden von Eltern ebenfalls erreicht hatten.

Anhörungsverfahren nach Hinweis

Bereits im Februar war das Thema an die Stadt Naumburg herangetragen worden. Es folgte ein Anhörungsverfahren, in dem der zuständige Landkreis, die Stadt sowie die Polizei den Weg für Tempo 30 freimachten.

Nun liegt die Hoffnung nahe, dass dadurch eine größere Sicherheit für die Schulkinder entsteht. Doch wo man sich auf Hoffnung nicht verlassen will, müssen Kontrollen her. Bei zwei ersten Verkehrskontrollen waren keine Verstöße festgestellt worden, heißt es aus dem Polizeirevier Burgenlandkreis. Da wirkten die uniformierten Schutzmänner wohl abschreckend.

Kontrolle nur durch Messwagen möglich

Per Handgerät „blitzen“ aber kann die Polizei vor Ort nicht. Der fehlende, juristisch aber notwendige Abstand sei durch die folgende Kurve nicht einzuhalten. Auch eine Parkbucht zum Rauswinken von Rasern existiert nicht. Deswegen soll die Geschwindigkeitsüberwachung fortan durch den festen Messwagen der Stadt erfolgen.