Klinikum Naumburg Klinikum Naumburg: Autos auf dem Landeplatz

Naumburg - Es ist ein Dauerproblem: Der Parkplatz am Saale-Unstrut-Klinikum Naumburg, obwohl vor einigen Jahren neu angelegt, ist stets bis auf den letzten nutzbaren Streifen Asphalt belegt. Und das nicht etwa erst zu den Besuchszeiten vornehmlich in den Nachmittagsstunden, sondern bereits ab 9 Uhr. Um die Situation etwas zu entschärfen, hat die Klinikleitung nun zusätzliche Stellflächen auf dem nahe gelegenen Gelände der ehemaligen Juri-Gagarin-Schule zur Verfügung gestellt. Ein an der Parkplatzauffahrt neu aufgestelltes Schild weist auf die neuen Parkmöglichkeiten hin.
Die Stellflächen auf dem ehemaligen Schulgelände waren bisher den Klinikmitarbeitern vorbehalten. Nun sollen auch Gäste ihren Wagen dort abstellen können, wo einst Hubschrauber mit Patienten an Bord abhoben, bevor der Landeplatz auf das Klinikgelände verlegt wurde. 60 Pkw-Stellflächen gibt das Areal am Auenblick her. Dies werde aber nur einer vorübergehende Lösung sein.
„Wenn die Stadt Naumburg die Entscheidung fällt, die ehemalige Schule zurückzubauen, könnte dort ein zweigeschossiges Parkhaus errichtet werden“, erklärt Lars Frohn, Geschäftsführer der Klinikum Burgenlandkreis GmbH. In diesem Zusammenhang müsste aber für die Zufahrt zu dem Parkhaus die Straßeneinmündung Humboldtstraße/Siedlungsstraße zu einem Straßenkreuz ausgebaut werden. Eine Alternative zum Parkhaus auf dem einstigen Schulgelände wäre die Errichtung eines solchen Gebäudes auf dem Klinikparkplatz. „Das wäre aber zu kostenintensiv“, meint der Klinik-Chef. Welche Variante für die Schaffung weiterer Stellflächen einmal umgesetzt wird, hänge, laut Frohn, entscheidend davon ab, „wie sich das gesamte Schulgelände entwickelt“.