1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Kinderliteratur : Kinderliteratur : Ein Schaf- und Schlafbuch

Kinderliteratur  Kinderliteratur : Ein Schaf- und Schlafbuch

Von Constanze Matthes 28.06.2020, 08:41
Kreatives Vater-Tochter-Gespann: Andreas vom Rothenbarth aus dem thüringischen Schwerstedt und Jana Maria Hildebrandt.
Kreatives Vater-Tochter-Gespann: Andreas vom Rothenbarth aus dem thüringischen Schwerstedt und Jana Maria Hildebrandt. Biel

Naumburg - Schafbock Dieter hat Angst vor dem Wasser. Fritzschen ist ein wenig vorlaut, und Ole trägt ein Rentiermuster auf seiner Wolle. Sie gehören zur Herde von Schäfer Andrees - mit 23 weiteren. Alle tragen einen Namen und finden sich in dem Buch „Die ABC-Schafe“ von Andreas vom Rothenbarth, des Märchenerzählers aus dem thüringischen Schwerstedt. Doch eine schöne Geschichte für Kinder sollte auch von schönen Bildern begleitet werden. Dessen Tochter Jana Maria Hildebrandt nahm sich dieser Aufgabe an.

Die 32-Jährige aus Erfurt ist beruflich Glasrestauratorin und seit 2017 zu Hause in Naumburg. Mit weiteren ihrer Zunft arbeitet sie an den Chorfenstern des Doms. Nach dem Studium in ihrer Heimatstadt, Praktika in England sowie der Arbeit im schwedischen Uppsala führte ihre Wege sie nun an die Saale. „Wenn man an dem Bauwerk arbeitet, erlebt man es einheitlich und sehr intensiv“, erzählt Jana Maria Hildebrandt.

Während ihr Vater jedem Schaf eine besondere Eigenschaft und eine Geschichte zuschrieb, setzte die Glasrestauratorin die verschiedenen Eigenheiten mit verschiedenen Techniken und Materialien um: ob als Aquarell, mit Acrylfarbe oder als Schwarz-Weiß-Zeichnung. „Ich konnte mich da ausprobieren“, sagt Jana Maria Hildebrandt, die im Naumburger Dom- und im Kammerchor singt. Und während für sie das Illustrieren eines Buches eine Premiere war, ist das Erzählen von Geschichten für ihren Vater bereits eine jahrzehntelange Profession. Als Märchenerzähler tourt er durch die Lande. Auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt ist er eine Institution. Mit Vorschul-Kindern der Imago Kunst- und Designschule Erfurt entstand bereits vor einigen Jahren das Buch „Die Regenbogenfee“.

Nach Naumburg hat es den gelernten Elektriker und studierten Informatiker indes beruflich noch nicht verschlagen. Seine Schaf- und Schlafgeschichte schrieb er für seine Enkelin Martha, die Nichte von Jana Maria Hildebrandt.

Im vergangenen Jahr zum Schulanfang des Mädchens als eine Art Testballon gestartet, wurde letztlich ein Büchlein draus. Mit einer besonderen Botschaft. „Ich möchte die Begeisterung für Sprache und Worte weitergeben“, sagt der 63-Jährige. Zudem gibt der Band auch der Flora Raum. So wie jedes Schaf mit einem Buchstaben gekennzeichnet ist, so steht am Ende für jeden Buchstaben eine Pflanze. Von A wie Amarant bis Z wie Zichorie. Eine Einladung, sich in der heimischen Natur auf Entdeckungstour zu begeben, wie Andreas vom Rothenbarth betont.

Gedruckt wurde das Buch im Unternehmen Naumburg-Druck von Heinz-Peter Felber in einer Auflage von 200 Exemplaren.

Wer dieses Buch erwerben will, wendet sich per E-Mail an die Glasrestauratorin unter [email protected]. Es kostet 15 Euro, eine CD mit der Geschichte gibt es für zusätzliche 3,50 Euro. Es ist ab Montag erhältlich in der Tageblatt/MZ-Geschäftsstelle, Salzstraße 8.

Der Band mit der Schaf- und Schlafgeschichte wurde in der Naumburger Druckerei von Heinz-Peter Felber gedruckt.
Der Band mit der Schaf- und Schlafgeschichte wurde in der Naumburger Druckerei von Heinz-Peter Felber gedruckt.
Biel