1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Katholische Kirche Naumburg: Katholische Kirche Naumburg: Ein großer und 400 kleine

Katholische Kirche Naumburg Katholische Kirche Naumburg: Ein großer und 400 kleine

Von Andreas Löffler 07.12.2020, 09:13
Der von Hans-Joachim Jasiulek verkörperte Heilige Nikolaus kommt als Gast zum Gottesdienst.
Der von Hans-Joachim Jasiulek verkörperte Heilige Nikolaus kommt als Gast zum Gottesdienst. Löffler

Naumburg - Die Kirche St. Peter und Paul in Naumburg wurde zu einem Tatort - zum „Tat.Ort.Nikolaus“, um genau zu sein. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich eine bundesweite Aktion des Bonifatiuswerks, die ehrenamtliches und solidarisches Engagement unterstützt.

„Ein Tatort in diesem Sinne kann ja auch etwas Positives an sich haben, wenn er zum Schauplatz guter Taten gemacht wird“, unterstrich Gemeindereferentin Franziska Scherf während der Heiligen Messe am Nikolaustag. Und wenn man in diesem Bild bleiben wolle: „Tatendrang, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Gerechtigkeit gehörten ja sozusagen zum ,Täterprofil’ des heiligen Nikolaus“, unterstrich Scherf.

So wie den Alltag habe die Corona-Pandemie auch das Gemeindeleben in diesem Jahr stark geprägt und zur Absage vieler Veranstaltungen geführt. Auch das traditionelle Krippenspiel, zu dem sonst zu Weihnachten 350 bis 400 Besucher kommen, falle darunter. „Glücklicherweise haben wir in Zusammenarbeit mit unserer katholischen Kindertagesstätte St. Nikolaus hier in Naumburg eine Idee entwickelt, wie wir diesen weihnachtlichen Höhepunkt gewissermaßen retten und Freude und Liebe schenken können“, erläuterte die Gemeindereferentin den Gottesdienstbesuchern. „Die Kinder haben in der Kita ein Krippenspiel gestaltet, das bereits auf Video aufgezeichnet wurde. Der Mitschnitt soll den Menschen unserer Stadt an drei öffentlichen Vorführungsterminen zugänglich gemacht werden“, so Franziska Scherf weiter.

Zu diesen vier Krippenandachten sollen zudem 400 Schoko-Nikoläuse verschenkt werden, für deren Beschaffung das Bonifatiuswerk eine Zuwendung von 500 Euro zur Verfügung gestellt hat. „Die fair gehandelten Schokofiguren tragen selbstverständlich das Fairtrade-Logo. 30 Cent pro Nikolaus gehen an die Kinder-Hospize in Berlin sowie in Halle“, verdeutlichte die Gemeindereferentin den umfassenden guten Zweck. Buchstäblich ein kleiner „Vorgeschmack“ auf die geplante Aktion während der Krippenandachten ließ sich gestern schon im Gottesdienst erleben: Nach Abschluss der Gebete verschenkte der von Hans-Joachim Jasiulek verkörperte Heilige Nikolaus bereits die ersten der insgesamt 400 Schoko-Figuren an die großen und kleinen Besucher.

Die drei öffentlichen Termine für die Krippenandachten mit Vorführung des aufgezeichneten Krippenspiels sind: Donnerstag 10. Dezember, Sonntag 20. Dezember, und Donnerstag 24. Dezember, jeweils um 16 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul.

Wegen der begrenzten Platzanzahl ist eine Anmeldung unter Telefon 03445/20 29 03 unerlässlich.

Franziska Scherf informiert zum Video-Krippenspiel.
Franziska Scherf informiert zum Video-Krippenspiel.
Löffler