1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Interview mit Jürgen Drews: Interview mit Jürgen Drews: Wie sich der "König von Mallorca" in Form hält

Interview mit Jürgen Drews Interview mit Jürgen Drews: Wie sich der "König von Mallorca" in Form hält

10.05.2019, 06:00
Jürgen Drews wird am 1. Juni in Droyßig auftreten.
Jürgen Drews wird am 1. Juni in Droyßig auftreten. dpa

Droyßg - Hohe Prominenz erwartet die Schlagerfreunde aus Droyßig und Umgebung am Sonnabend, 1. Juni. Auf Einladung der Droyßiger Sportgemeinschaft wird Jürgen Drews sein „Bett im Kornfeld“ und andere Hits zum Besten geben. Und wenn der „König von Mallorca“ schon mal seine Aufwartung in Droyßig macht, muss es auch eine entsprechende Übernachtungsmöglichkeit geben.

Deswegen wird der Tross des Schlagersängers in der komplett gemieteten Villa Hierschel residieren. Was er selber von dem Auftritt erwartet, darüber hat sich Matthias Voss mit Jürgen Drews unterhalten.

Haben Sie schon einmal etwas von Droyßig oder der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst gehört?
Jürgen Drews: Ja, gehört schon. Aber ich bekomme so viel mit und auch wieder nichts. Ich weiß, dass ich in der Gegend schon sehr oft aufgetreten bin. Und ich freue mich auch darauf, in Droyßig aufzutreten.

Die Nachfrage nach Karten für den 1. Juni ist riesig. Haben Sie trotz der vielen Jahre im Show-Geschäft, immer noch Lampenfieber vor einem Auftritt?
Drews: Das freut mich zu hören. Hätte ich gar nicht gedacht (lacht). Ich habe nach wie vor Lampenfieber, bevor ich auf die Bühne gehe. Klar hat man auch irgendwie Routine, aber trotzdem ist jeder Auftritt eine neue Erfahrung. Deshalb mache ich mich auch immer noch verrückt.

Droyßig verfügt über ein sehr schönes Schloss, welches allerdings stark sanierungsbedürftig ist. Nehmen Sie sich die Zeit, um sich die Gegend um den Veranstaltungsort ein wenig anzuschauen?
Drews: Das werde ich leider nicht schaffen. Meistens reise ich immer erst kurz vor meinem Auftritt an und danach geht es schnell wieder nach Hause. Spätestens am nächsten Morgen. Ich bin einfach gern zu Hause und wenn ich irgendwo länger bleibe, dann weil ich dort arbeiten muss. Urlaub mache ich am liebsten zu Hause. Aber ich habe schon von eurem Schloss gehört. Schlösser finde ich einfach toll. Die haben immer so etwas Mystisches.

Man kann Sie bald auch als Schauspieler in einer bekannten Vorabendserie sehen. Beabsichtigen Sie weitere Filmangebote anzunehmen?
Drews: Nein, beabsichtigt ist das nicht. (lacht) Ich werde immer mal wieder gefragt und dann mache ich es sehr gern zur Abwechslung. Weil es auch Spaß macht. Aber dass ich jetzt täglich Angebote bekomme, um in Filmen mitzuspielen, so ist es ja auch nicht. Wie gesagt, hin und wieder bin ich sehr gern dabei.

Nehmen Sie sich nach Ihrem Auftritt noch Zeit für Ihre Fans, für Autogramme oder Fotos?
Drews: Na klar. Das mache ich eigentlich immer. Es sei denn, dass ich sofort weg muss. Aber von mir kennt man das auch nicht anders. Ich stehe nach dem Auftritt oft noch lange neben der Bühne und mache Selfies mit den Leuten.

Sie wirken bei Ihren Auftritten fit und jugendlich. Treiben Sie Sport oder wie halten Sie sich in Form?
Drews: Ich habe gute Gene. Viel Sport mache ich nicht. Aber ich arbeite viel im Garten und habe mir schon überlegt, ob ich mir jetzt ein E-Bike zulege. Im Alter kann man ja nicht mehr so schnell und so kann ich neben meiner Frau Ramona herfahren, wenn sie mit ihrem Pferd ausreitet. Die Bühne ist natürlich auch Sport. Ich denke, es ist das, was mich so fit hält. Wenn Du immer über eine Stunde auf der Bühne stehst oder wie bei meinen Konzerten mit der Band über zwei Stunden, dann weißt Du abends schon, was Du gemacht hast.

››Karten für 15 Euro im Vorverkauf bei der Verbandsgemeinde Droyßig, im Ticket-Shop B-Stone in Zeitz, bei der Tourist-Information Zeitz, zu den Heimspielen der Droyßiger SG und im Schützenhaus im Büro von Michael Siebert. (mz)