Initiative feiert ihr 25-jähriges Bestehen
1993 als Tourismusroute in Sachsen-Anhalt initiiert, begeht die Straße der Romanik im kommenden Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Sie verbindet 88 Bauwerke an 73 Orten, so Dome, Burgen, Klöster und Kirchen, die in der Zeit vom 10. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts entstanden sind. Im Burgenlandkreis sind es 15 historische Gebäude an zwölf Orten.
Die Gesamtlänge der Strecke, die in Form einer Acht mit der Landeshauptstadt Magdeburg im Zentrum verläuft, umfasst rund 1200 Kilometer. Jährlich besichtigen etwa 1,6 Millionen Besucher die Bauwerke. Seit 2007 ist die Route Teil der europäischen Kulturstraße „Transromanica“.
Näheres im Internet unter:www.strassederromanik.de