Hohenmölsen Hohenmölsen: Paraffinwerk erweitert Produktion

Hohenmölsen - Das Mitteldeutsche Paraffinwerk in Hohenmölsen im Burgenlandkreis baut eine neue Wachsproduktionsanlage. Rund 6,2 Millionen Euro koste die neue Produktionsstätte, teilte das Unternehmen mit. Knapp 1,2 Millionen Euro davon kommen aus dem Fördertopf der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur. 15 neue Jobs sollen entstehen. Am Freitag feierte das Unternehmen in einer entkernten Halle die feierliche Grundsteinlegung mit zahlreichen Gästen.
Bereits im Dezember soll die Erweiterung fertig sein, wie Geschäftsführer Bernd Schneider sagte. Ab Mitte Januar soll die Produktion langsam anlaufen und bis ins Vier-Schicht-System hochgefahren werden. Zu Produktionsmengen wollte Schneider keine Aussagen machen.
Polyethylen und Polypropylen
Am Standort werden verschiedene Wachse aus Polyethylen und Polypropylen hergestellt, die in der Industrie vielfältig eingesetzt werden. Sie finden unter anderem Verwendung als Trägermaterial für die Farben der Autolacke oder als Beschichtung bei Lebensmittelverpackungen.
Das Unternehmen betreibt im Hauptgeschäft in Hohenmölsen zudem ein Bitumenwerk, das ausschließlich für die Total-Raffinerie produziert, wie Schneider sagte.