1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Hobbyfotografin aus Hohenmölsen: Hobbyfotografin aus Hohenmölsen: Alles nur mit dem Handy

Hobbyfotografin aus Hohenmölsen Hobbyfotografin aus Hohenmölsen: Alles nur mit dem Handy

Von Tobias Schlegel 12.05.2019, 10:00
Jennifer Krötzsch macht alle Fotos mit ihrem I-Phone und bearbeitet diese auch auf ihrem Mobiltelefon.
Jennifer Krötzsch macht alle Fotos mit ihrem I-Phone und bearbeitet diese auch auf ihrem Mobiltelefon. Peter Lisker

Hohenmölsen - Höchstens ein Selfie. Mehr hatte Jennifer Krötzsch mit Fotografie nichts am Hut. Das änderte sich, als die Hohenmölsenerin ein neues Handy bekam. Sie erkannte, dass sich mit der Kamera ihres Smartphones richtig gute Bilder machen lassen. Vor einem Jahr fing die 27-Jährige dann an, Aufnahmen von ihrer Schwester zu machen. „Sie hat mich dann auf die Idee gebracht, eine Seite bei Instagram zu erstellen“, erzählt Jennifer Krötzsch.

In dem sozialen Netzwerk teilt die junge Frau seitdem Bilder von ihrer Familie und Freunden, die sie in und um Hohenmölsen fotografiert hat. Die Hobby-Fotografin ist nun aber noch einen Schritt weitergegangen: Sie sucht aktiv nach Fotomodellen, die sich professionell von ihr ablichten lassen möchten. Egal, ob es ein schönes Familienfoto oder ein Einzelporträt für die Arbeit oder privat ist. „Ich bin da für alles offen“, sagt Jennifer Krötzsch.

„Natürlich sind die Bilder nicht sofort perfekt. Ich bearbeite sie noch nachträglich

Wenn man sich die gemachten Fotos der Hohenmölsenerin so anschaut, glaubt man gar nicht, dass all diese mit dem Smartphone gemacht worden sein sollen. Sind sie aber: „Natürlich sind die Bilder nicht sofort perfekt. Ich bearbeite sie noch nachträglich“, erklärt die Hobby-Fotografin. Dafür benutzt sie eine spezielle App, um Schärfe oder Klarheit einzustellen und das Bild so noch besser zu machen. All das habe sie sich selbst beigebracht.

Hinter all dem steckt aber ganz schön viel Arbeit. Schließlich muss Jennifer Krötzsch erstmal eine Vorauswahl der geschossenen Bilder treffen. Pro Foto-Session kommen da schon mal bis zu 100 Aufnahmen zustande. „Ich probiere immer verschiedene Posen und Blickwinkel aus“, sagt sie. Die besten Aufnahmen werden dann bearbeitet - das kann alles schon mal bis zu drei Stunden in Anspruch nehmen. Dennoch mache ihr das Hobby sehr viel Spaß: „Mir gefällt daran, dass ich den Leuten, die ich fotografiere, mit ein paar schönen Fotos ein bisschen mehr Selbstwertgefühl geben kann“, erklärt Jennifer Krötzsch.

Hobby-Fotografin: Oft ist sie mit Fotomodellen unterwegs, um diese abzulichten

Oft sei sie mit ihren Fotomodellen unterwegs, um diese an den verschiedensten Orten der Region abzulichten. Vor allem der Hohenmölsener Stadtpark, das Parkhaus und der ehemalige Bahnhof, aber auch der Mondsee, Geiseltalsee und Profen hat die Hobby-Knipserin schon als Location für sich entdeckt. „Es gibt wirklich sehr viele schöne Orte hier in der Region zum Fotografieren. Das hätte ich vorher gar nicht gedacht“, gesteht die 27-Jährige.

In den sozialen Netzwerken kommen ihre Fotos auf jeden Fall gut an. Innerhalb der ersten drei Wochen hatten über 130 Leute ihre Seite abonniert. Auch von hauptberuflichen Fotografen habe sie schon Lob bekommen: „Sie glauben alle nicht, dass ich nur mit dem Smartphone fotografiere“, sagt Jennifer Krötzsch freudestrahlend.

››Bei Instagram ist Jennifer Krötzsch über die Seite: jennifer.k.fotografie zu finden. (mz)