1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Havarie in Lützen: Havarie in Lützen: 3.500 Kunden kurzzeitig ohne Strom

Havarie in Lützen Havarie in Lützen: 3.500 Kunden kurzzeitig ohne Strom

Von Michael Tempel 17.03.2020, 15:49
Wegen einer Havarie waren rund 3000 Kunden in Lützen  kurzzeitig ohne Strom.
Wegen einer Havarie waren rund 3000 Kunden in Lützen  kurzzeitig ohne Strom. picture alliance / dpa

Lützen - In Lützen und dem Ortsteil Starsiedel mussten Anwohner am frühen Dienstagmorgen mehrere Stunden auf Strom verzichten. Wie eine Sprecherin vom Netzbetreiber EnviaM auf Nachfrage mitteilte, kam es gegen 4.30 Uhr zu einer Störung.

Kabelfehler und ein Isolatorschaden hätten zu dem Stromausfall geführt

Zunächst waren 2.191 Kunden ohne Strom, aufgrund von Netzumschaltungen sollen dann zu Spitzenzeiten sogar bis zu 3.500 Kunden betroffen gewesen sein. Laut der EnviaM-Sprecherin konnte der Schaden bis 9.18 Uhr größtenteils behoben werden. Kabelfehler und ein Isolatorschaden hätten zu dem Stromausfall geführt.

Während der Schaden in Lützen und Starsiedel am Dienstagvormittag wieder behoben werden konnte, dauerten die Reparaturarbeiten im Bereich Bad Dürrenberg in Höhe der Verkehrsbetriebe am Dienstagnachmittag noch an. Zur Höhe des entstandenen Schadens konnte die Sprecherin zunächst keine Angaben machen.

Nach Havarie in Lützen: Wasserversorgung wieder stabil

Wegen des Stromausfalls war es auch bis gegen 7.30 Uhr im Einzugsgebiet des Wasserwerks Lützen zu Druckschwankungen in der Wasserversorgung gekommen. Laut dem Chef des Ver- und Entsorgers ZWA Bad Dürrenberg, Franz-Xaver Kunert, war das Notstromaggregat des Wasserwerks nach dem Stromausfall wegen technischer Probleme nicht angesprungen.

Der Defekt habe behoben werden können. „Das ist bedauerlich, dass das Aggregat nicht angesprungen ist. Aber jetzt ist die Wasserversorgung wieder stabil“, so Kunert. (mz)