1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Handball: Handball: 20 Sekunden großes Zittern

Handball Handball: 20 Sekunden großes Zittern

02.11.2010, 19:22

WEISSENFELS/MZ. - Der Weißenfelser HV (WHV) sowie die SG Saaletal (SGS) Reichardtswerben / Prittitz haben am vergangenen Wochenende in der Handball-Verbandsliga ihre Heimspiele gewonnen. Der WHV rettete sich gegen Zerbst zu einem knappen 33:32 und kletterte damit erstmals mit Rang neun auf einen einstelligen Tabellenplatz. Die SGS gewann gegen den BSV Fichte Erdeborn etwas deutlicher (30:26) und belegt Rang vier.

Weißenfelser HV - HSV Zerbst 33:32 (20:14). Die Männer von Trainer Jürgen Rosenheinrich starteten gegen den besser platzierten Tabellennachbarn konzentriert und lagen schnell mit 4:1 in Front. Mit schnellen Kontern und einer guten Aufbaureihe schien der WHV bis zum 7:4 alles im Griff zu haben (12. Minute). Doch eine rote Karte gegen Zerbst nach einem Foul an WHV-Kapitän Christian Braun schien die Weißenfelser nervös zu machen. Nach 18 Minuten führten plötzlich die Gäste (12:10). Rosenheinrich reagierte mit einer Auszeit. Die Saalestädter agierten danach wie verwandelt. Die aggressivere Abwehr spornte Torwart Michael Vogt zur Höchstleistung an, der mehrere Würfe entschärfte. So setzten sich die Einheimischen bis zur Pause auf 20:14 ab.

Im zweiten Durchgang trafen beide Angriffsreihen nach Belieben. Weißenfels hielt dabei einen scheinbar sicheren Fünf-Tore-Vorsprung. Vor allem Martin Schmoeckel, als sicherer Siebenmeterschütze, und Kai Zeigermann am Kreis ragten als Torschützen heraus. Ebenso überzeugte David Radam als Ersatz auf der Rechtsaußenposition mit einigen gelungenen Treffern. Doch ab Mitte der zweiten Hälfte schienen die Weißenfelser das Spiel etwas zu leicht zu nehmen und verrannten sich in Einzelaktionen. Und ehe man sich versah, schwand der Vorsprung bis auf 30:28 (54.). Mit Kampf blieb der WHV mit 33:30 vorn (59.). Zerbst gelang 20 Sekunden vor Schluss der Anschluss, aber Weißenfels rettete sich über die Zeit.

Weißenfels: Vogt im Tor, Schmoeckel (15 Tore / 7 Siebenmeter), Zeigermann (5), Radam, Wrobel (je 4), Fuchs (2), Wasser, Braun, Kunth (je 1), Sauer, Weniger, Kötteritzsch.

SG Saaletal Reichardtswerben / Prittitz - BSV Fichte Erdeborn 30:26 (16:13). Gegen den Aufsteiger Erdeborn wollten die Saaletaler ihren Heimnimbus aufrecht erhalten. Sebastian Laukner ging zum ersten Mal von Beginn an ins Tor und Sebastian Enke verstärkte die Abwehr. Die Hausherren erwischten mit 3:1 einen guten Start. Nach zehn Minuten erzielte Benny Proschwitz mit seinem dritten Treffer das 7:4. Nach dem 7:6 behaupteten die Saaletaler den knappen Vorsprung, obwohl sie nur zur dritt auf dem Platz waren, dafür aber Laukner als starken Rückhalt hatten. Er parierte drei Strafwürfe und fünf Großchancen. Dennoch gelang dem BSV das 11:11 (21.). Sträletzky brachte die SG wieder in Führung und bis zur Pause setzten sich die Einheimischen auf 16:13 ab.

Im zweiten Durchgang warf Kenny Dober das 19:15 (37.). Erdeborn kam auf 19:21 heran. Nun hielten André Korn und Philipp Wedwitschka ihr Team auf Siegkurs. Auch die Abwehr und Laue trugen dazu bei, dass der Vorsprung auf 26:21 erhöht wurde (51.). Das 27:22 von Enke war dann schon fast die Entscheidung und Dober brach mit dem 28:23 endgültig den Widerstand der Erdeborner (57.).

Reichartswerben / Prittitz: Laukner und Kuckuk im Tor, Dober (7), Proschwitz (5), Korn (4), Enke, Stäletzky, Wedwitschka (je 3), Jänckel (2), Laue, Faust (je 1), Müller (1 / 1), Eichentopf, Rumler.

Die SG Saaletal tritt am Sonntag, dem 7. November, beim MSV Buna-Schkopau (6. Platz) an. Der WHV empfängt erst am 13. November den HV Rot-Weiß Staßfurt II (11.).