1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Grundschule Eckartsberga: Grundschule Eckartsberga: Rudi + Bücher = Begeisterung

Grundschule Eckartsberga Grundschule Eckartsberga: Rudi + Bücher = Begeisterung

Von Andreas Löffler 16.04.2019, 07:31
Welche Begeisterung und Freude Literatur auszulösen vermag, lässt sich beim „Schulschreiber“-Auftakt in Eckartsberga hautnah erleben.
Welche Begeisterung und Freude Literatur auszulösen vermag, lässt sich beim „Schulschreiber“-Auftakt in Eckartsberga hautnah erleben. Löffler

Eckartsberga - Das hatte Peter Hoffmann ganz schön pfiffig ausgeheckt: Zur Auftaktveranstaltung des Projekts „Schulschreiber“ an der Grundschule Eckartsberga brachte der Schriftsteller aus Friedersdorf bei Bitterfeld auch seinen Hund Rudi, eine kleine französische Bulldogge, mit. Logisch, dass der Autor, als er später Passagen aus dem Buch „Rudi auf dem Regenbogen“ vorlas, die volle Aufmerksamkeit der 150 Grundschüler genoss.

Die kleine Lesung und das zuvor von den Grundschülern selbst dargebotene Kulturprogramm bildeten den Startschuss zu einem Projekt - eben zum erwähnten „Schulschreiber“ -, in dessen Mittelpunkt das kreative Verfassen von Texten steht. „Es geht um Impulse für das Erlernen der wichtigsten Kulturtechniken Lesen und Schreiben und die Entwicklung kreativer Fertigkeiten“, umriss Schulleiterin Sabine Maibaum das Anliegen des vom Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt initiierten und unterstützten Projekts.

Bis Ende dieses Jahres wird Schriftsteller Peter Hoffmann nun zweimal monatlich in die Grundschule Eckartsberga kommen, die neben der Grundschule Möser (Jerichower Land) und der Grundschule „An der Klosterwuhne“ Magdeburg zu den landesweit drei „Schulschreiber“-Projektpartnern 2019 gehört. „Wir wollen Gedichte und Geschichten schreiben. Spätestens bis März nächsten Jahres soll daraus auch ein richtiges Buch werden, das ihr mit nach Hause nehmen und euren Familien zeigen könnt“, blickte der Autor voraus.

Zunächst 15 am Schreiben besonders interessierte Schüler aus den Klassen 2 bis 4 werden in den kommenden Wochen gemeinsam mit ihrem Mentor erst einmal Ideen sammeln. „Thematisch wollen wir nah an der Erlebniswelt der Kinder und dem Schwerpunkt Natur bleiben“, erläuterte Peter Hoffmann. An die Kinder gewandt, wies er darauf hin, dass Geschichten eben mit genau dem, was man selbst erlebt, zu tun haben können oder aber auch komplett der eigenen Fantasie entspringen - wie seine Story mit Rudi auf dem Regenbogen etwa.

Welchen Zauber Bücher entfalten können, hatten die Steppkes in ihrem Kulturprogramm ja selbst kundgetan: „Wünschst du dir ein großes Abenteuer, dann zieh’ los, bekämpf’ ein Ungeheuer! Willst du Astronaut im Weltall sein, dann steig’ ins Buch – es trifft genauso ein. Lesen heißt auf Wolken liegen oder wie ein Vogel fliegen, such dir aus, was dir gefällt! Schau von oben in die Welt“, war da beispielsweise zu hören.

Schriftsteller Peter Hoffmann aus Friedersdorf, der die Kinder künftig anleitet, bringt eigene Bücher mit.
Schriftsteller Peter Hoffmann aus Friedersdorf, der die Kinder künftig anleitet, bringt eigene Bücher mit.
Löffler