Fußball Fußball: Zorbau II geht gegen Profen unter
WEISSENFELS/MZ/VM. - Personelle Probleme, bedingt durch Verletzungen und arbeitsbedingte Ausfälle, führten nach Angaben von Teamsprecher Sven Patzke zu der deutlichen Heimschlappe. Dabei konnten die Gastgeber in den ersten 45 Minuten noch einigermaßen mithalten. Die Profener Führungstreffer konnten durch Weiß mit einem Freistoß (15.) und Metzler per Kopf (27.) ausgeglichen werden. Nach dem Seitenwechsel sorgten drei schnelle Gästetore innerhalb von zehn Minuten aber für den schnellen Zorbauer Genickbruch. Mit dieser Pleite rutschen die Blau-Weißen auf den drittletzten Platz der Kreisoberliga ab.
Burgwerben verliert Führung
Der SV Burgwerben hat nach drei Wochen an der Spitze der Kreisoberliga die Führung an der Tabellenspitze verloren. Die Mannschaft von Trainer Ronald Rother verlor im Spitzenspiel bei Verfolger 1. FC Nebra mit 0:2 (0:1), hätte aber genauso gut gewinnen können. "Wir hatten durchaus unsere Chancen, Nebra hat das Spiel aber clever kontrolliert und unsere Abwehrfehler eiskalt ausgenutzt", erzählt Lothar Wiegand, Abteilungsleiter beim SV Burgwerben. So stand Torwart Ronny Weber auf verlorenem Posten, als Nebra in der ersten Halbzeit erst eine nicht beachtete klare Ansage und kurz nach dem Seitenwechsel eine misslungene Rückgabe zu den beiden Toren nutzte. Am kommenden Wochenende könnte der SVB gegen den arg geschundenen SV Zorbau II die Tabellenspitze wieder angreifen.
Großkorbetha jetzt auf Platz fünf
Dank eines 3:1 (1:1) Auswärtssieges beim TSV Tröglitz zeigt die Formkurve des TSV Großkorbetha weiter nach oben. Mit diesem dritten Sieg auf fremden Platz und dem sechsten Spiel in Folge ohne Niederlage hat sich die Buss-Truppe mittlerweile auf den fünften Platz vorgearbeitet. Danach sah es nach den ersten drei Spieltagen mit drei Niederlagen noch nicht aus. In Tröglitz musste der TSV nach dem Führungstor durch Mario Smolny in der 24. Minute den schnellen Ausgleich durch einen Elfmeter (30.) hinnehmen. Erst Mitte der zweiten Halbzeit konnten Thomas Raue (70.) und Denis Knauf (74.) mit einem Doppelschlag den Sieg sicherstellen.