1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Spora will das Fußballmärchen fortsetzen

Fußball Fußball: Spora will das Fußballmärchen fortsetzen

Von JOACHIM BEYER 06.07.2011, 18:42

NISSMA/MZ. - "Ab geht's, ich schaue auf die Uhr", rief lautstark Sporas Trainer Udo Barth seinen Fußballern zu. Nach kurzer Aufwärmarbeit nahmen 21 Spieler des Landesklassenaufsteigers zum Trainingsauftakt in Nißma die erste Laufeinheit in Angriff. Die Sporaer-Fußballhelden der Saison 2010 / 2011 müssen sich nun eine Spielklasse höher neu beweisen und Barth weiß genau, dass man sich im schnelllebigen Fußballgeschäft auf Lorbeeren nicht ausruhen kann. "Die Karten werden neu gemischt", sagte er und stellte damit klar, dass keine Stammplatzgarantien vergeben werden. In den Hinterköpfen der Fußballer werden die Gedanken noch um ein tolles vergangenes Spieljahr kreisen. Und auch Mannschaftsleiter Heiko Fahr kam, als er auf die Spielzeit 2010 / 2011 angesprochen wurde, noch einmal richtig ins Schwärmen. "Der Aufstieg, das war für die Spieler aus Spora wie ein Fußballmärchen." Das Team hatte in der Kreisoberliga Platz zwei belegt und damit den Landesklassenaufstieg perfekt gemacht. Das war der größte Erfolg für die Abteilung Fußball in der bisherigen Vereinsgeschichte. "Team- und Kampfgeist waren die Voraussetzungen dafür", erinnerte sich Barth an unvergessliche Spiele zurück. Man verlor in der vergangenen Spielzeit nie die Nerven, auch wenn der Druck auf die Akteure in der Rückrunde stark zunahm.

Der verletzte Angreifer Kevin Hüfner erinnerte sich an das Saisongeschehen zurück: "Unser Trainer hat immer gesagt. Wenn wir diesmal den Aufstieg nicht schaffen, dann versuchen wir es im nächsten Jahr wieder."

Damit wollte der 46-jährige Coach den Druck etwas von seiner Mannschaft nehmen und das sei letztendlich gelungen. Mit Kampfgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit möchte der SV das nächste Kapitel im Sporaer Fußballmärchen schreiben. "Die Mannschaft unternimmt viel gemeinsam, ist zusammengewachsen. Einer ist für den anderen da", sagte Fahr. Auch in diesem Jahr absolvieren die Kicker aus der Ersten wieder ein umfangreiches und straffes Vorbereitungsprogramm. Außer Übungseinheiten in der Woche gibt es Kurztrainingslager an Wochenenden. "Einige Spieler nehmen Urlaub, um daran teilnehmen zu können. Das sagt einiges aus", so Fahr, der wissen lässt, das die Mannschaft aus Überzeugung Fußball spielt.

Und so glaubt und hofft der 46-jährige Barth, seine Mannschaft auf das Unternehmen Landesklasse intensiv vorbereiten zu können. "Für uns als Neuling steht eindeutig das Ziel Klassenerhalt", erzählte Barth, der bis auf den verletzten Kevin Hüfner auf die gesamte Aufstiegsmannschaft zurückgreifen kann. Dazu kommen zwei Neuzugänge. Die Offensive soll Kay Daumann verstärken. Der "Knipser" spielte beim ZFC Meuselwitz und kam nun vom Thüringenligisten Motor Altenburg nach Spora. Für die Defensive wurde Toni Beer vom ZFC Meuselwitz II geholt.

Barth erwartet in der Landesklasse ein deutlich höheres Niveau als in der Kreisoberliga. Aber er glaubt fest an seine Mannschaft und freut sich auf das Auftaktspiel am 20. August zu Hause in Nißma gegen den 1. FC Zeitz. "Wir sind in dieser Partie trotz Heimvorteil Außenseiter. Möchten aber den Zeitzern, die aufsteigen wollen, alles abverlangen", sagte der SV-Übungsleiter. Bis es im Kampf um die Punkte aber soweit ist, wird allerdings bei den Sporaern noch einiges an Schweiß in der Saisonvorbereitung fließen.

Zum ersten Vorbereitungsspiel auf die kommende Saison empfängt der SV Spora Freitag in Nißma im freundschaftlichen Vergleich den Regionalligisten ZFC Meuselwitz. Spielbeginn: 18.30 Uhr.