1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Sieg bei Rückkehr auf den Rasen

Fußball Fußball: Sieg bei Rückkehr auf den Rasen

28.07.2020, 08:24
Mit vereinten Kräften verhindern die Freyburger hier den Weißenfelser Torerfolg durch Kouna Ahmed Soulama.
Mit vereinten Kräften verhindern die Freyburger hier den Weißenfelser Torerfolg durch Kouna Ahmed Soulama. Biel

Naumburg - Während die Kreisoberligisten Blau-Weiß Bad Kösen und SC Naumburg II ebenfalls aktiv waren (wir berichten noch ausführlich), erreichten die auf Landesebene spielenden Teams der Region am Wochenende folgende Ergebnisse.

SC Naumburg - SV Braunsbedra 9:3 (5:1).

Auch wenn die Gäste personell längst nicht mehr so stark besetzt sind wie in vergangenen Duellen, als sie noch in der Landesliga kickten, freute sich Naumburgs Trainer Matthias Krause über den klaren Erfolg. „Neun Tore muss man erst mal schießen, das war schon in Ordnung, zumal nach der schweren Trainingswoche“, meinte er. Es sei schon deutlich mehr Fußballkultur als noch zuletzt erkennbar gewesen.

Herausragender Akteur auf Naumburger Seite war dabei Marcel Müller, der gleich vierfach einnetzen konnte. Vor der Pause hatte zudem Neuzugang Hannes Niebling (kam aus Freyburg) für den SCN getroffen. Zudem waren Jonas Ballin doppelt sowie Feras Boski und Lukas Storch je einfach für die Domstädter erfolgreich. Zwei Wermutstropfen hatte Naumburgs Trainer Matthias Krause dennoch zu beklagen. Zum einen ärgerten ihn die drei Gegentreffer, „auch wenn da zwei Elfmeter mit dabei waren“. Zum anderen verletzte sich Neuzugang Tom Schönemann, wobei eine genauere Untersuchung nun erst zeigen wird, ob er länger ausfallen wird, so Krause.

SCN mit: Khalil - Ajo, Niebling, Hoffrichter, Schulze, Ballin, Schönemann, Sedivy, Müller, Pieper, Söll. Ferner: Döring, Eichstädt, Villmann, Boski, Storch.

FC RSK Freyburg - Rot-Weiß Weißenfels 2:1 (1:0).

Das erste Mal nach rund einem Jahr waren die RSK-Fußballer wieder auf ihrem Rasenplatz aktiv. Dieser war ausgebessert worden und steht nun wieder für Training und Spielbetrieb zur Verfügung, wie Co-Trainer Steffen Giese berichtete. Giese sah am Sonnabend zunächst einen Landesligisten aus Weißenfels, der 25 Minuten klarmachte, dass er eine Klasse höher spielt, und feldüberlegen war. Die Freyburger verteidigten den Druck der Rot-Weißen aber diszipliniert weg und gingen dann ihrerseits mit der ersten Offensivaktion in Führung.

Nach einer Freistoßflanke von Max Schirner verschätzte sich der Weißenfelser Torwart, und Jonas Weise (38.) nutzte dies zum 1:0. Im zweiten Abschnitt merkte man den Gästen an, dass sie bereits am Vormittag trainiert hatten. Ihre Kräfte schwanden, und die Jahnstädter ergriffen nun mehr und mehr die Initiative, vor allem über die Außenspieler Leo Apolle und Sergio Adrian Schulz. Belohnt wurde dies mit dem 2:0, als Nils Deckert (79.) einen zu kurzen Rückpass der Weißenfelser Abwehr zum 2:0 ausnutzte. Durch eine schöne Einzelaktion von Lars Marquardt (87.) kamen die Gäste wenigstens noch zum Anschlusstreffer, wobei der Freyburger Torhüter Max Nürnberger, der in der zweiten Halbzeit zwischen den Pfosten stand, chancenlos war. Für die Freyburger kam mit Marvin Giese eines der jungen Talente, auf die man bauen will, zum Einsatz.

FC RSK mit: Hörnig - Schmiedl, R. Hagge, Schulz, Krumbholz, Kitzmann, Weise, Apolle, C. Lehwald, Rosenberg, Schirner. Ferner: Standke, Deckert, Giese, Nürnberger, Kirchhoff.

BSC 99 Laucha - SG Lossa/Rastenberg 1:0 (0:0).

Im ersten Testspiel merkte man beiden Teams die längere Pause an. Läuferisch sei der Einsatz absolut in Ordnung gewesen, doch spielerisch blieb es über weite Strecken holprig, meinte Lauchas Trainer Ronny Starch, der dafür aber Verständnis äußerte.

Der Kreisliga-Meister aus Lossa und Rastenberg schaffte es, die Partie weitgehend ausgeglichen zu gestalten und hatte mit einem Pfostenschuss auch die größte Chance in Hälfte eins. Die Glockenstädter ihrerseits vergaben durch Lucas Hoffmann die Pausenführung. Nach dem Wechsel machte es aber Chris Karl (49.) besser, der schön freigespielt zum 1:0 einnetzte. „Danach plätscherte das Spiel nur noch so vor sich hin“, fasste Starch zusammen.

BSC 99 mit: Reis - Meissner, Krentz, P. Hoffmann, Bothe, Stichling, Handt, Karl, L. Hoffmann, Zille, Schumann. Ferner: Sielas, H. Hoffmann, Starch, Bombach.

Lossa/Rastenberg mit: Zerlin - C. Vollrath, Lange, Jöricke, Uhlig, K. Vollrath, P. Vollrath, Rahaus, Wagner, Krämer, Gerhardt. Ferner: Hänisch, Sturm, Köhler.

Constantin Kitzmann wird hier durch eine schöne Grätsche des Rot-Weiß-Kapitäns Martin Köhler gestoppt.
Constantin Kitzmann wird hier durch eine schöne Grätsche des Rot-Weiß-Kapitäns Martin Köhler gestoppt.
Torsten Biel
Zweikampf unter den Augen des Schiri-Assistenten Hubert Lienau.
Zweikampf unter den Augen des Schiri-Assistenten Hubert Lienau.
Biel