Fußball-Landesliga Fußball-Landesliga: Der wertvolle Allrounder aus Weißenfels

Weißenfels - Die Spannung steigt. Am Samstag, 15 Uhr, stehen sich im Stadtstadion die momentan zwei besten Mannschaften der Landesliga Süd im direkten Vergleich gegenüber. Der Tabellen-Zweite 1. FC Weißenfels erwartet den Spitzenreiter SV Blau-Weiß Dölau zum Gipfeltreffen. Im Falle eines Erfolges können die Gastgeber den Rückstand auf den Liga-Primus auf drei Punkte verkürzen.
„Wir wollen gewinnen und die Meisterschaft noch einmal spannend machen. Dabei bauen wir natürlich auf unsere Heimstärke“, gibt sich Marc Barthmuß, der mit seinen Teamkollegen in dieser Saison noch keine einzige Partie vor heimischer Kulisse verloren hat und damit die Heimtabelle der Südstaffel anführt, kämpferisch. Nur der SV Blau-Weiß Zorbau konnte bisher als einziger Verein beim 1:1 am Ostersamstag einen Punkt aus der Saalestadt entführen.
Sportlicher Höhenflug
Der sportliche Höhenflug ist auch ein Verdienst von Barthmuß, dessen Qualitäten Maik Zimmermann besonders schätzt. „Marc ist flexibel einsetzbar, hat bis auf Torwart schon jede Position gespielt und verfügt über ein besonderes taktisches Geschick. Außerdem besitzt er bereits sehr viel Erfahrung, obwohl er noch so jung ist. Das macht ihn so besonders wertvoll“, hält der Weißenfelser Trainer Maik Zimmermann große Stücke auf den erst 20-jährigen Allrounder, der aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Torjäger Vladimir Penev in den vergangenen Spielen als Stoßstürmer agierte.
Zum Fußball kam Barthmuß, der in Röcken aufwuchs und dort immer noch seinen Wohnsitz hat, durch seinen Opa Roland, der ihn im Alter von sechs Jahren zum Training der F-Jugend von Eintracht Lützen brachte. Dort blieb er bis zur C-Jugend, ging dann zum SV Rot-Weiß Weißenfels. Für diesen Verein spielte der Landesliga-Kicker sowohl in der B- und A-Jugend, als auch bei den Männern in der Landesklasse. Doch der damalige Nachwuchstrainer Mario Krause wechselte mit der kompletten A-Jugend zum Lokalrivalen 1. FC – ein echter Glücksfall für den Landesligisten.
Einstand mit 17
Privat schlägt das Herz von Barthmuß, der seinen Einstand im Alter von 17 Jahren als Linksverteidiger gab, für seine Alexandra und seinen Lieblingsverein FC Bayern München. „Ich bin gemeinsam mit unserem Keeper Tobias Grün Mitglied im Fanclub Meuchen. Ich habe auch schon einige Heimspiele der Bayern in der Allianz-Arena gesehen. Das ging in der A-Jugend besonders gut. Da waren wir Samstag in München und haben Sonntag dann selbst gespielt“, so Barthmuß, der nun nicht mehr so häufig auf der A 9 in die bayrische Landeshauptstadt düsen kann.
Dafür hat er mit Herzdame Alexandra einen besonders treuen Fan, der auch am Samstag gegen Dölau im Stadtstadion dabei sein und ganz fest die Daumen drücken wird.
Eine besondere Erklärung hat Barthmuß für die Heimstärke des Clubs jedoch auch nicht parat. „Als ich bei diesem Verein begonnen hatte, haben wir drei Jahre lang kein Heimspiel verloren, ehe wir vergangene Saison die Seuche hatten und fast bis zum Schluss um den Klassenerhalt zittern mussten. Doch jetzt läuft es wieder optimal. Vielleicht liegt es am Platz oder der besonderen Atmosphäre, dass wir im Stadtstadion so stark sind“, meinte der in Weißenfels geborene Spieler, der ab 1. August eine Lehre zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel beginnt.
Die Dölauer dürfen sich auf einen heißen Tanz gefasst machen. Und vielleicht kommt wieder Spannung in den Titelkampf. (mz)