VfB Nessa Fußball-Landesklasse: 3:3 bei VfB Nessa gegen Rotation Halle

Nessa - Der erhoffte Befreiungsschlag blieb aus. Der VfB Nessa kam auf heimischem Platz gegen das Schlusslicht Rotation Halle nicht über ein 3:3 (0:0) hinaus und durfte am Ende sogar noch froh über den Punktgewinn sein, durch den der Verein in der Tabelle der Landesklasse-Staffel 6 vom elften auf den zehnten Platz kletterte.
„Wir dürfen am Ende mit dem Unentschieden zufrieden sein. Die Jungs sind dreimal in Rückstand geraten, haben aber Moral gezeigt und nie aufgesteckt“, meinte Nessas Co-Trainer Markus Hoppe nach diesem nervenaufreibenden Abstiegsduell. Zwei Minuten vor dem Abpfiff rettete Kevin Gerber mit einem herrlichen Hechtflugkopfball nach einer Bananenflanke von Marcel Fleischer, der diese im Stil von HSV-Legende Manfred Kaltz schlug, wenigstens einen Zähler. Der könnte in der Endabrechnung unter Umständen wichtig sein.
Nach einer relativ ereignislosen ersten Halbzeit nahm die Partie an Fahrt auf. Vier Minuten nach dem Seitenwechsel schoss Benjamin Rappe die Hallenser mit 1:0 in Führung. Fleischer gelang nach Vorlage von Kevin Oswald in der 56. Minute der Ausgleich. Dieses Wechselspiel setzte sich zwischen der 65. und 73. Minute fort.
Halbwegs versöhnliches Ende
Sebastian Hofmann schoss Rotation erneut in Front. Marcel Müller (70.) egalisierte diesen Rückstand nach schöner Vorarbeit von Michael Schellenberg. Doch nach dem dritten Gegentreffer von Michael Potzelt, dessen verunglückter Flankenversuch plötzlich im langen Eck des VfB-Kastens landete, sahen die Nessaer ihre Felle schon davonschwimmen.
„Die Hallenser haben 90 Minuten lang gerammelt und um den Sieg gekämpft. Wir können uns bei unserem Keeper David Zimmermann bedanken, dass wir bis zum Schluss im Spiel geblieben sind. Er hat uns mit drei tollen Paraden den Hintern gerettet“, sagte Mittelfeldstratege Oswald nach diesem Sechs-Punkte-Spiel im Kampf um den Klassenerhalt, das durch den spektakulären Treffer von Gerber für die Hausherren noch ein halbwegs versöhnliches Ende fand.
„Beide Mannschaften wussten, worum es ging. Die 22 beteiligten Akteure haben den Rasen umgepflügt und um jeden Zentimeter Boden gekämpft. Nach diesem Spielverlauf freue ich mich über den Punkt“, meinte Co-Trainer Hoppe. Um sich etwas mehr Luft im Tabellenkeller zu verschaffen, müssen die Nessaer endlich auch einmal auswärts über ihren Schatten springen. Die nächste Gelegenheit haben sie dazu am Samstag, 15 Uhr, beim Tabellen-Achten, dem TSV Leuna. Da wäre schon ein Unentschieden für den in dieser Saison auswärts noch sieglosen VfB ein großer Erfolg. (mz)