1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Floorball: Floorball: Herbe Verluste und ein Neuzugang

Floorball Floorball: Herbe Verluste und ein Neuzugang

15.12.2010, 18:58

WEISSENFELS/MZ/ST. - Beim Bundesliga-Team des Floorballvereins UHC Sparkasse Weißenfels gibt es kurz vor dem letzten Saisonspiel des Jahres bei den Floor Fighters Chemnitz am kommenden Sonntag, dem 19. Dezember um 15 Uhr, drei personelle Veränderungen. Am härtesten trifft den achtfachen deutschen Meister dabei das vorzeitige Karriere-Ende des Verteidigers Christian Eisel. Beim 25-Jährigen, der in jüngster Vergangenheit immer wieder verletzt ausfiel, wurde ein chronischer Meniskus-Schaden diagnostiziert. "Das ist nicht leicht zu verarbeiten", gab Eisel im Gespräch mit der MZ zu, der zudem im Augenblick mit einer Virus-Erkrankung im Bett liegt. Da er erst einmal Abstand vom Sport braucht, gab er auch seine Funktion als Trainer der zweiten Mannschaft, die derzeit in der 2. Bundesliga gegen den Abstieg kämpft, ab. "Kapitän Marcus Hörtzsch und Conrad Walther übernehmen als Spielertrainer die Verantwortung", sagte Eisel.

Ein weiterer herber Verlust ist der Weggang des finnischen Gastspielers Aki Koskinen. "Aki kehrt in seine Heimatstadt Turku zurück", so Spielertrainer Martin Brückner. Der 30-jährige Stürmer folgt einem Stellenangebot als Elektro-Ingenieur. Für welchen Verein er künftig auflaufen wird, ist noch offen. Nicht nur als Athlet, sondern auch als Betreuer wird Koskinen künftig fehlen. Unter anderem führte er zuletzt die U 15 des UHC zum Gewinn der deutschen Meisterschaft. In Chemnitz wird er nun seine vorerst letzte Partie für Weißenfels bestreiten.

Der UHC indes reagierte auf den Weggang des Schweizers Florian Hürlimann, der erst im August zu den Weißenfelsern gekommen war, sowie das jetzige Ausscheiden von Eisel und Koskinen aus dem Kader mit einer Neuverpflichtung. Aus Schweden kommt Henrik Lundblad, der ab 2011 zum Aufgebot des deutschen Rekordmeisters gehört. Der 23-jährige Stürmer spielte für Moheda IBK in der zweiten Division und absolvierte schon Auslandsaufenthalte in Spanien und Norwegen.

Der erste Kontakt zu Lundblad entstand beim Schüleraustausch des Weißenfelser Goethe-Gymnasiums mit dem Växjö-Fria-Gymnasium. Außerdem nahm er mit dem Schulteam mehrmals am internationalen UHC-Sparkassen-Cup teil. Bereits Anfang Dezember weilte Lundblad in Weißenfels und lernte beim ersten Training die Mannschaft kennen. Sein Umzug an die Saale erfolgt im Januar.