1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Dorfleben : Dorfleben : Wethautal präsentiert sich

Dorfleben  Dorfleben : Wethautal präsentiert sich

Von Albrecht Günther 23.09.2018, 09:31
Sachsen-Anhalts Milchkönigin Nancy Hunka ist Ehrengast des Herbstmarktes der Verbandsgemeinde Wethautal, der zum Tag der Einheit am 3. Oktober in Löbitz stattfinden wird.
Sachsen-Anhalts Milchkönigin Nancy Hunka ist Ehrengast des Herbstmarktes der Verbandsgemeinde Wethautal, der zum Tag der Einheit am 3. Oktober in Löbitz stattfinden wird. Verbandsgemeinde

Löbitz - Dem Herbstmarkt der Verbandsgemeinde Wethautal (VG) am 3. Oktober wird erstmals eine Majestät besonderen Glanz verleihen: In Löbitz gibt sich Sachsen-Anhalts Milchkönigin Nancy Hunka die Ehre. Sie gehört zu den vielen Mitwirkenden, die den Besuchern ab 10 Uhr unter dem Motto „Vielfalt erleben“ ein reichhaltiges Programm anbieten. Erstmals hatte der Markt, damals von Verbandsgemeindebürgermeisterin Kerstin Beckmann ins Leben gerufen, 2012 aus Anlass des Tages der Deutschen Einheit stattgefunden.

Seitdem ist er zum Markenzeichen für die Region und zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt aus den Wethautal-Dörfern geworden. „Jährlich zum Tag der Deutschen Einheit strömen die Menschen nun in den Ort Löbitz, der zur Gemeinde Mertendorf gehört, um Vielfalt zu erleben“, heißt es in einer Pressemitteilung der Wethautal-VG. Den Auftakt wird der Erntedank-Gottesdienst geben, der ab 9 Uhr in der Löbitzer Kirche stattfindet.

Eine Stunde später eröffnen an über 40 Ständen Händler, Kunst-handwerker, Vereine, Landwirte und Weinbauern das bunte Treiben. Einige von ihnen präsentieren ihre Waren und Angebote bereits zum wiederholten Male beim Herbstmarkt. Zu ihnen gehört Horst-Ingolf Herrnleben. Er bietet neben Senf, Gelee und Nudeln - alles stellt er selbst her - vor allem das Schleifen von Scheren und Messern an. Neu auf dem Markt ist die Milchtankstelle „Frisch gezapft“, an der auch die Milchkönigin anzutreffen sein wird. Erstmals vor Ort ist außerdem ein Sehtestmobil. Dort kann das Sehvermögen ebenso wie die Brille geprüft werden, wobei kleinere Reparaturen möglich sind.

Für die kleinen Besucher gibt es ebenfalls jede Menge Angebote: Speed-Rodelbahn (wetterabhängig), Ponyreiten, Bastelstraße, Kinderschminken, Karussell, Hüpfburg und Bogenschießen. Stärken können sich die Marktbesucher mit am Spieß gebratenem Schweinefleisch, Wildgulasch und Erbsensuppe aus Gulaschkanonen, Spezialitäten aus dem Backturm, Fischspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Zum Stammtisch der Vereine aus dem Wethautal sind ab 15 Uhr alle Interessenten im Löbitzer Kulturhaus willkommen. Dort lädt vorher - ab 13 Uhr - der Landfilm zu einer Filmvorführung ein.

Anfang der Woche erfolgte in einer abschließenden Runde in der VG-Verwaltung die Feinabstimmung des Marktprogrammes. Bereits dabei wurde deutlich: Die umfangreichen Vorbereitungen des Herbstmarktes sind nur möglich, weil viele fleißige Helfer aktiv und zum Teil auch ehrenamtlich tatkräftig anpacken und am 3. Oktober mitwirken.