Bürgermeisterwahl in Lützen Bürgermeisterwahl in Lützen: Neuhaus und Weiß gehen in die Stichwahl

Lützen - Die Lützener müssen erneut an die Wahlurnen treten, um einen neuen Bürgermeister zu wählen. Bei der Stichwahl am 15. Oktober stehen sich der Einzelbewerber Nico Neuhaus und der SPD-Kandidat Uwe Weiß gegenüber. Beide zeigen sich am Wahlabend sehr zufrieden mit ihrem Abschneiden. „Ich bin überrascht“, sagt Nico Neuhaus, der mit 25,7 Prozent am Sonntag die meisten Stimmen eingesammelt hat. Er bedankt sich bei allen Mitbewerbern für einen sehr fairen und sachlichen Wahlkampf. „Jetzt gilt es noch mal alle Kräfte zu mobilisieren. Ich bin aber zuversichtlich“, so der Wahlsieger.
Zufrieden mit dem Wahlkampf zeigt sich auch der Zweitplatzierte. „Ich habe das erreicht, was ich mir vorgenommen habe und bin sehr zufrieden“, sagt Uwe Weiß und gratuliert Nico Neuhaus zu dessen Sieg. Selbst erzielte der Zweitplatzierte 23,7 Prozent der Stimmen. Beide verbliebenen Bewerber, die einander aus dem Stadtrat kennen, liegen also nicht weit auseinander. „Nun wird am 15. Oktober der Bürger entscheiden“, sagt Uwe Weiß. Die Wahlzettel in Lützen werden dann deutlich übersichtlicher. Denn im ersten Wahlgang hatten die Bürger die Wahl zwischen insgesamt neun Bewerbern.
CDU-Mitglied: Eine Stichwahl ist ein neuer Wettkampf
Dass der Vorsprung von zwei Prozentpunkten ein Vorteil ist sieht Nico Neuhaus nicht. „Eine Stichwahl ist ein neuer Wettkampf. Das wird kein Selbstläufer“, sagt das CDU-Mitglied. Seine Partei hatte im ersten Wahlgang auf Torsten Schubert gesetzt. Der konnte laut vorläufigem Wahlergebnis jedoch nur 10,7 Prozent der Wählerstimmen für sich gewinnen. Auch aufgrund der parallel stattfindenden Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung in Lützen am Sonntag bei stattlichen 72 Prozent.
Hinter Nico Neuhaus und Uwe Weiß erzielte bei der Wahl am Sonntag Einzelbewerber Michael Winter das drittbeste Ergebnis. Für ihn haben 848 Lützener gestimmt, was einer Prozentzahl von 16,4 entspricht. Den geringsten Zuspruch erfuhr Einzelbewerber Daniel Truxa mit gerade mal neun Stimmen.
SPD-Kandidat Uwe Weiß, der nun in die Stichwahl geht, hat übrigens auch einen Teilerfolg erzielt. Von den 750 Briefwählern in Lützen stimmten 32,3 Prozent für ihn. Das ist Platz eins. (mz)