1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Breitengrad-Winzer: Breitengrad-Winzer: "Allerhand" als gelungene gemeinsame Mischung in der Flasche

Breitengrad-Winzer Breitengrad-Winzer: "Allerhand" als gelungene gemeinsame Mischung in der Flasche

07.04.2016, 07:47

Zur Jungweinverkostung präsentierte der Gleinaer Weingutchef Frank Böhme mit einem „Allerhand 2015“ (Foto) eine Kostprobe des fünften gemeinsamen Wein-Jahrgangs der inzwischen gut bekannten sogenannten Breitengrad-51-Winzer. Vor fünf Jahren hatten sich acht Winzer der Weinregion Saale-Unstrut zum Verein Breitengrad 51 zusammengeschlossen. Mittlerweile gehören noch sechs Weingüter dieser Formation an.

Bei dem „Allerhand“ handelt es sich um einen Weißwein Cuvée. Dafür haben die Weingüter Born, Böhme und Töchter, Frölich-Hake, Hey sowie das Landesweingut Kloster Pforta und der Winzerhof Gussek ihre Spitzenweine ausgewählt. So besteht diese ganz spezielle Mischung aus den Sorten Müller-Thurgau, Bacchus, Riesling, Weißburgunder und Gutedel. Interessant und zugleich einfallsreich ist die Gestaltung des Etiketts für diesen frischen, aromatisch schmeckenden Sommerwein. Es zeigt die Hände der beteiligten Winzer. „Es ist ein Wein für allerhand Gelegenheiten, um dabei allerhand zu trinken“, merkte Frank Böhme zur Auswahl des Namens treffend an.  (gs)