Breitband im ländlichen Raum Breitband im ländlichen Raum : Naumburger Ortsteile am schnellen Netz

Boblas/Priessnitz - Internetnutzern in Boblas, Meyhen, Neidschütz und Prießnitz stehen ab sofort Bandbreiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde zur Verfügung. In den vier Naumburger Ortsteilen hat das Telekommunikationsunternehmen Inexio sein neues Glasfasernetz in Betrieb genommen. Von ihm profitieren mehr als 300 Haushalte. Mit dem neuen Netz sind auch datenintensive Anwendungen im Internet ohne Wartezeiten komfortabel nutzbar. Naumburgs Oberbürgermeister Bernward Küper (CDU) wird die vier Ortsnetze am Mittwoch in Prießnitz offiziell einweihen.
„Die privatwirtschaftliche Investition von Inexio ist ein echter Gewinn für die vier Orte“, so Naumburgs Oberbürgermeister Bernward Küper (CDU). „Das Internet hat in den letzten Jahren weite Teile unseres Lebens erreicht, und ein leistungsfähiger Anschluss an die Datenautobahn wird immer mehr zu einer der grundlegenden Infrastrukturen. Gut, dass wir diesen jetzt in Boblas, Meyhen, Neidschütz und Prießnitz haben.“
Seit seiner Gründung 2007 hat Inexio bundesweit eine eigene Telekommunikations-Infrastruktur mit über 6 000 Kilometer Glasfaserkabel errichtet. Zudem stehen den Kunden sechs unternehmenseigene Rechenzentren zur Verfügung. Rund 4 000 gewerbliche Kunden - vom Konzern bis hin zum Mittelstand - nutzen das Angebot von Inexio. Auch im ländlichen Bereich betreibt Inexio eigene Netze. (ag)
Das Unternehmen Inexio hatte im letzten Jahr Glasfaserkabel bis in die Orte verlegt und neue Technikstandorte eingerichtet, heißt es in einer Pressemitteilung der Naumburger Stadtverwaltung. Auf den letzten Metern setzt das Unternehmen auf die vorhandenen Telefonkabel aus Kupfer. „Das reduziert die Baubelastung für die Anwohner deutlich“, erläutert Enrico Hesse, der bei Inexio für den Bereich Vertrieb Kommunen verantwortlich ist. „Zudem sind keine Arbeiten am Hausanschluss erforderlich. Mit diesem Ausbau erreichen wir Bandbreiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde. Durch diese leistungsstarke Anbindung sind alle Anwendungen im Internet ohne Wartezeiten oder sich drehende Eieruhren nutzbar.“
Derzeit ist Inexio laut der Pressemitteilung dabei, bereits vorhandene Nutzeranschlüsse an das neue Netz anzubinden. Das erfolge jeweils zum Ablauf des bisher bestehenden Vertrages, um Doppelzahlungen zu vermeiden. Rechtzeitig vor diesem Termin würden die Kunden informiert und ihnen die erforderliche Hardware zugeschickt, hieß es dazu aus dem Unternehmen.
Wer sich noch einen der neuen leistungsfähigen Anschlüsse sichern möchte, der findet unter www.myquix.de alle Informationen zu den QUiX DSL-Paketen von Inexio und auch die notwendigen Formulare zum Download. Zusätzlich bietet Inexio am 1. März eine weitere Beratungsveranstaltung an.