1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Betreutes Wohnen: Betreutes Wohnen in Teuchern: Millionen-Projekt soll Menschen aus ganz Deutschland anlockenziehen

Betreutes Wohnen Betreutes Wohnen in Teuchern: Millionen-Projekt soll Menschen aus ganz Deutschland anlockenziehen

Von Andrea Hamann-Richter 06.03.2019, 14:11
Volker Schlegel und Daniel Frommann (von links) stehen vor dem Areal, auf dem das betreute Wohnen entstehen soll.
Volker Schlegel und Daniel Frommann (von links) stehen vor dem Areal, auf dem das betreute Wohnen entstehen soll. Peter Lisker

Teuchern - Es könnte sein, dass in naher Zukunft Menschen aus ganz Deutschland nach Teuchern ziehen wollen. Grund ist ein mehrere Millionen umfassendes Projekt, welches in den kommenden Monaten starten soll. Es handelt sich um ein betreutes Wohnen mitten in der Stadt an der Kleingärtnerstraße. Es sollen 36 Wohneinheiten mit Ein- bis Zweizimmerwohnungen gebaut werden. Davon werden zwölf Einheiten speziell für Beatmungspatienten eingerichtet.

Der Teucherner Pneumologe, also Beatmungsspezialist, Dr. Volker Schlegel von der mitteldeutschen Fachklinik für Schlafmedizin in Teuchern, geht in diesem Jahr in den Ruhestand. Gemeinsam mit seinem Nachfolger Thomas Köhnlein hatte er sich dafür eingesetzt, dass das betreute Wohnen in Teuchern umgesetzt werden kann. Wie der technische Leiter des Facharztzentrums, Daniel Frommann, erzählt, wäre es ein einmaliges Projekt in Deutschland und es könnte vielen Menschen mehr Lebensqualität bringen.

Millionenprojekt in Teuchern: Beatmungspatienten können langsam entwöhnt werden

Beatmungspatienten, die zeitlich befristet auf die Maschinen angewiesen sind, können dort langsam entwöhnt werden, und das in häuslichem Umfeld und in der Nähe zum Fachpersonal, welches ebenfalls von den kurzen Wegen profitiert.

Frommann macht sich keine Sorgen über die Auslastung. „Teuchern ist ein kleiner Ort, aber mit einer guten Versorgung und einer guten Lage“, sagt er. Der Bedarf an betreuten Wohnungen sei da und er nehme auch zu. Er weiß, dass solche Wohnungen meistens schnell komplett vermietet seien und es dann sogar für weitere Interessierte Wartezeiten gebe.

Millionenprojekt in Teuchern: Geplant ist auch ein Bewegungsbad

Daher sei es auch gelungen, Thomas Köhnlein als Koryphäe auf seinem Gebiet in diesen ländlichen und doch zentral gelegenen Raum zu bekommen. Das Grundstück, auf dem das betreute Wohnen entstehen soll, gehörte Dr. Volker Schlegel. Ursprünglich sollten darauf vier Wohnhäuser entstehen. Dann bekundeten Investoren Interesse an einem betreuten Wohnen. Schlegel verkaufte es an sie und es seien mehrere Investoren beteiligt, verrät Frommann.

Wie hoch genau die Investitionssumme sei, wollte er aber mit Blick auf Diskretion nicht sagen. Die Investoren betreiben jedenfalls das Haus, die Mitarbeiter und Mediziner der Fachklinik betreuen die Bewohner medizinisch. Es wird nicht nur das Haus an sich entstehen. Geplant sei auch ein Bewegungsbad, welches sogar der Öffentlichkeit zugänglich sein solle, sagt er. Geplant war anfangs eine Größe von vier mal sechs Metern.

Millionenprojekt in Teuchern: Im Haus sind Aufenthaltsräume und davor genügend Parkplätze geplant

Frommann kann es sich aber gut vorstellen, dass es noch größer wird. Im Haus sind Aufenthaltsräume und davor genügend Parkplätze geplant. In den Aufenthaltsräumen werden den Bewohnern verschiedene Angebote unterbreitet. Das betreute Wohnen funktioniere nach dem klassischen Modell. Das heißt, die Bewohner können Optionen, wie Essen auf Rädern, zubuchen.

Im Stadtrat vor wenigen Tagen wurde das Vorhaben auch begrüßt. Bürgermeister Marcel Schneider (parteilos) machte klar, dass es für die Investoren Ziel sei, noch in diesem Jahr mit dem Bau beginnen zu wollen. Der zweite Entwurf des Bauplanes wurde einstimmig gefasst. (mz)