1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Bauvorhaben in Naumburg: Bauvorhaben in Naumburg: Eine Brache verschwindet

Bauvorhaben in Naumburg Bauvorhaben in Naumburg: Eine Brache verschwindet

Von Constanze Matthes 31.10.2019, 09:53
Die Freifläche in der Weißenfelser Straße, Ecke Hoeltz-Straße (links im Bild) in Naumburg wird in den kommenden Monaten bebaut.
Die Freifläche in der Weißenfelser Straße, Ecke Hoeltz-Straße (links im Bild) in Naumburg wird in den kommenden Monaten bebaut. Torsten Biel

Naumburg - Manch Zirkus hat in der Vergangenheit während seines Gastspiels hier in Naumburg sein Zelt und seine Wagen aufgestellt. Doch die Brache in der Weißenfelser Straße, Ecke Franz-Julius-Hoeltz-Straße wird in den nächsten Monaten keine mehr sein. Das Areal, das teils in den Händen der Stadt Naumburg lag, teils einem privaten Investor gehörte, wurde veräußert. Drei verschiedene Käufer haben Teilstücke des Geländes erworben. Darüber informierte Anke Fritsche, Mitarbeiterin für Wirtschaftsförderung in der Naumburger Stadtverwaltung.

Bereits Lager in Weißenfelser Straße

Auf einer Fläche von 3.088 Quadratmetern wird das Großhandelsunternehmen Bach ein Lager sowie Ausstellungsräume errichten. Die Firma ist bereits seit 2009 mit einem Lager in der Weißenfelser Straße ansässig und beliefert Privat- wie Geschäftskunden im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik. Bach hält bundesweit 30 Niederlassungen, darunter sechs in Sachsen-Anhalt. Der Hauptsitz befindet sich im westfälischen Lippstadt.

Der neue erweiterte Standort, nur einen größeren Steinwurf vom jetzigen entfernt, habe Potenzial vor allem mit Blick auf die Nähe zu Thüringen, meint Anke Fritsche. Bereits seit 2016 bestehen Kontakte zwischen dem Unternehmen und der Stadt. Die Baugenehmigung wurde im September erteilt. Rund 2,2 Millionen Euro investiert das Unternehmen. Fünf Arbeitsplätze sind am neuen Standort vorgesehen; im noch aktuellen Lager sind zwei Mitarbeiter beschäftigt. Die Front des Gebäudes von der Weißenfelser Straße her wird verklinkert, um sich den Häuserfassaden in der Nachbarschaft anzupassen. Außerdem werden die Ausstellungsräume große Schaufenster erhalten. Anke Fritsche verspricht sich damit eine Aufwertung des Geländes und der Weißenfelser Straße als „Eingang“ zur Stadt.

Gemeindehaus für Freikirche

Den weiteren Teil des Areals teilen sich zwei Käufer. Die Großfamilie Galimzianov plant, ein Gemeinde- und Gebetshaus zu errichten. Seit 2011 wohnt sie in Naumburg. Rustam und Raschel stammen aus Kasachstan. 1994 waren sie nach Deutschland gekommen. Sie gehören den Evangeliumschristen-Baptisten, einer christlichen Freikirche, an, die in Naumburg 30 bis 40 Mitglieder umfasst. Baustart und Eröffnung seien für das kommende Jahr vorgesehen, sagt Rustam Galimzianov auf Nachfrage.

Zudem hat laut Anke Fritsche Aldi eine Fläche nahe dem Markt in der Franz-Julius-Hoeltz-Straße erworben.