1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Basketball: Basketball: Wölfe vom MBC testen gegen Berlin und Würzburg

Basketball Basketball: Wölfe vom MBC testen gegen Berlin und Würzburg

07.09.2012, 10:14

Weißenfels/MZ. - Der Mitteldeutsche Basketball Club steht am Wochenende gleich vor zwei schweren Testspiel-Aufgaben. Gegen Alba Berlin (am Freitag um 17 Uhr in Oranienbaum) und die s.Oliver Baskets Würzburg (am Sonnabend um 16.30 Uhr in der Stadthalle Weißenfels) heißt es für die Wölfe deshalb gleich zweimal "David gegen Goliath".

Beide MBC-Gegner standen sich in den Meisterschafts-Play-Offs 2012 im Viertelfinale gegenüber, der Aufsteiger aus Unterfranken triumphierte dabei am Ende der Serie mit 3:1 und zog ins Halbfinale ein.

Der ambitionierte Rekordmeister aus der Hauptstadt zog nach dem verpassten Weiterkommen die Konsequenzen und hinterfragte im Sommer seine Personalien. Trainer Gordon Herbert wurde durch Sasa Obradovic ersetzt, der nach vier Jahren wieder zurück nach Deutschland kehrt. Der Serbe war nicht nur 17 Jahre lang sehr erfolgreich als aktiver Spieler, sondern holte mit RheinEnergie Köln 2006 auch schon einen deutschen Meistertitel.

Zuletzt fügte er 2012 beim ukrainischen BK Donezk eine Meisterschaft zu seiner Vita hinzu. Aus der Berliner Vorjahresmannschaft blieben lediglich DaShaun Wood, Heiko Schaffartzik, Yassin Idbihi und Sven Schultze bestehen, der Rest des Kaders wurde auch in Hinsicht auf die Euro-League ausgetauscht. Sechs neue Akteure verstärken das Team, darunter gestandene Profis wie Nathan Peavy aus Quakenbrück oder der junge bosnische Nationalspieler Nihad Djedovic, der bereits für Galatasaray Istanbul und Lottomatica Rom aufgelaufen ist.

Die Hoffnung, dass der neue Coach das Team zum alten Erfolg zurückführt, ist groß. Drei Testspiele liegen hinter den Berlinern und allesamt konnten siegreich gestaltet werden.

Die s.Oliver Baskets Würzburg, die in der vergangenen Saison als starker Aufsteiger im Play-Off-Halbfinale am späteren Vizemeister ratiopharm Ulm scheiterten, haben ebenfalls ihre Mannschaft umgebaut. Trotz des mehr als erfolgreichen Abschneidens der Würzburger musste Cheftrainer John Patrick direkt nach dem letzten Spiel die Koffer packen, nachdem die Mannschaft das Management vor ein Ultimatum stellte. Bis heute ist nicht öffentlich geklärt, was damals genau zwischen dem Team und Patrick ablief.

Sein Nachfolger wurde Co-Trainer Marcel Schröder, der die Baskets 2011 zum Aufstieg in die Beletage führte. An seiner Seite steht künftig Michael Meeks aus Göttingen zur Seite. Für die anstehende Saison wurden noch einmal erfahrene Profis wie Alex King, Maurice Stuckey oder Jimmy McKinney verpflichtet. Zudem kehrt Lamont McIntosh (2006-2009 in Quakenbrück) zurück auf deutsches Parkett und auch Dwayne Anderson soll entscheidende Impulse geben.