1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Bahnhof Bad Kösen : Bahnhof Bad Kösen : Bahnsteig für Behinderte unerreichbar

Bahnhof Bad Kösen  Bahnhof Bad Kösen : Bahnsteig für Behinderte unerreichbar

Von Holger Behrens und Albrecht Günther 13.10.2016, 11:12
Für Menschen mit Behinderung ist der Mittelbahnsteig des Bad Kösener Bahnhofes ohne fremde Hilfe nicht erreichbar.
Für Menschen mit Behinderung ist der Mittelbahnsteig des Bad Kösener Bahnhofes ohne fremde Hilfe nicht erreichbar. Behrens

Bad Kösen - Mit dem Rollstuhl zum Bahnsteig 2 - ohne fremde Hilfe ist das im Bad Kösener Bahnhof nicht möglich. Menschen mit Behinderung, wollen sie in der Kurstadt aus dem oder in den Zug steigen, können den Regionalexpress nicht nutzen. Denn die Unterführung mit ihren Treppen wird zum unüberwindbaren Hindernis. Zumal es im Bahnhof kein Personal gibt, das Überqueren der Schienen wegen der durchfahrenden Schnell- und Güterzüge lebensgefährlich ist. In den vergangenen Monaten ist das Bahnhofsgebäude im Auftrag der Stadt Naumburg als neuer Eigentümerin des Gebäudes bereits gesichert und teilsaniert worden. Auch das Umfeld des Gebäudes erhält ein neues Gesicht.

Umfeld wird bereits neu gestaltet

So konnte im vergangenen Sommer der neu gestaltete Parkplatz in Betrieb genommen werden. Rund 338000 Euro wurden investiert, wobei ein großer Teil aus Fördermitteln kam. In insgesamt vier Etappen, so kündigte Oberbürgermeister Bernward Küper (CDU) damals an, sollen bis 2018 Gebäude und Umfeld neu gestaltet werden. Insgesamt 1,2 Millionen Euro werden die Gesamtausgaben zur Sanierung des Gebäudes betragen, rund 930000 Euro davon sind Fördermittel aus dem sogenannten Revita-Programm. Weitere rund 1,8 Millionen Euro sind für die Umfeld-Gestaltung vorgesehen. Hierfür stellt das Land 1,4 Millionen Euro aus dem Schnittstellenprogramm Bahn-Bus zur Verfügung, so unter anderem für einen barrierefreien Zugang zum Bahnhofsvorplatz.

Den Reisenden mit körperlicher Eingeschränktheit jedoch nützt das nur wenig. So zeigten sich Bad Kösener Kommunalpolitiker deshalb auch verwundert, dass dieses Problem nicht gelöst wird. Zuständig dafür allerdings ist nicht die Stadt Naumburg, sondern die DB Station und Service AG als Betreiberin des Bahnhofs. Wolfgang Ball, Pressesprecher der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (Nasa) GmbH, sagte auf Nachfrage: „Der barrierefreie Ausbau einer Verkehrsstation wird vom Bund ab einer Reisenden-Zahl von durchschnittlich 1000 pro Tag mit Mitteln aus der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zwischen Bund und Deutscher Bahn gefördert. Diese Zahl ergibt sich aus der europäischen Richtlinie zur Herstellung von Barrierefreiheit im Eisenbahnverkehr. Am Bahnhof Bad Kösen liegt sie unter 1000, so dass ein barrierefreier Ausbau nicht vorgenommen worden ist.“

Können Bundesmittel helfen?

Allerdings sei die Nasa GmbH „seit mehreren Jahren im Gespräch mit der DB Station und Service AG und der Stadt Naumburg, um Wege zu finden, wie der Mittelbahnsteig dennoch barrierefrei gestaltet werden kann“. Derzeit, so Ball weiter, werde „unter neuen Rahmenbedingungen geprüft, ob eine Finanzierung des Vorhabens mit Bundesmitteln möglich ist“. Sollte diese Prüfung positiv ausfallen, sei die Ausstattung des Mittelbahnsteiges mit einem Aufzug denkbar. Der Zeitraum: bis 2020. (ntb)

Für Menschen mit Behinderung ist der Mittelbahnsteig des Bad Kösener Bahnhofes ohne fremde Hilfe nicht erreichbar.
Für Menschen mit Behinderung ist der Mittelbahnsteig des Bad Kösener Bahnhofes ohne fremde Hilfe nicht erreichbar.
Behrens