1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Einsamkeit schürt Tierleid: Immer mehr verwahrloste Tiere in Sachsen-Anhalt – Ämter schlagen Alarm

Einsamkeit schürt Tierleid Immer mehr verwahrloste Tiere in Sachsen-Anhalt – Ämter schlagen Alarm

Hunde, Katzen, Reptilien – in Sachsen-Anhalt müssen die Behörden immer häufiger Tiere aus katastrophalen Zuständen retten. Laut einer MZ-Recherche stieg die Zahl der sichergestellten Tiere 2023 dramatisch an. Gründe sind Einsamkeit, Überforderung und Tiersammelsucht. Die Veterinärämter fordern strengere Kontrollen – und Hilfe für die Halter.

Von Max Hunger 12.05.2025, 18:00
In Maasdorf sorgen zahlreiche verwahrloste Katzen fü+r Ärger. Evelyn Schwertfeger von der Köthener Tierhilfe kümmert sich um die Tiere.
In Maasdorf sorgen zahlreiche verwahrloste Katzen fü+r Ärger. Evelyn Schwertfeger von der Köthener Tierhilfe kümmert sich um die Tiere. Ute Nicklisch

Halle/MZ. - Sie hausen im Dreck, ohne Futter und Wasser, leiden unter Parasiten: Die Behörden in Sachsen-Anhalt müssen immer öfter eingreifen, weil Halter ihre Haus- oder Nutztiere verwahrlosen lassen. Laut einer MZ-Recherche stellten die Veterinärämter im südlichen Landesteil im vergangenen Jahr über 1.000 Hunde, Katzen, Hühner und andere Tiere sicher. Das entspricht einem Anstieg um über die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr. Die Amtstierärztinnen machen dafür steigende Kosten, aber auch wachsende Einsamkeit verantwortlich. „Immer mehr Menschen leben ohne jegliche sozialen Kontakte“, sagte Tobias Schlegel-Bittmann, Sprecher des Burgenlandkreises, der MZ.