1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Am Rande notiert: Langjähriger Streckensprecher wird geehrt

Am Rande notiert: Langjähriger Streckensprecher wird geehrt

02.04.2019, 06:17

Im Teilnehmerfeld des Naumburger Waldlaufs bestritt Siegfried Bendel (SG Chemie Zeitz) das 11-km-Rennen. Er kam auf Rang 49 ins Ziel und war damit der Beste in seiner Altersklasse M80. Bendel hatte in diesem Jahr schon bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften in Ulm in der M80 die Bronzemedaille gewonnen und war in Halle bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften über 3000 Meter Fünfter geworden.

Zum Auftakt des 28. Naumburger Waldlaufs wurde Harald Bossow die Ehrennadel des Leichtathletik-Landesverbandes Sachsen-Anhalt in Bronze verliehen. Seit 1985 lebt Bossow in Naumburg. Seitdem gehört der Mecklenburger zur großen Läuferfamilie der Region, war selbst lange als Wettkämpfer aktiv. Inzwischen ist Bossow bestens als die „Stimme der Ranglistenläufe“ bekannt. Fast ein Vierteljahrhundert lang gibt er als „Stadionsprecher“ am Rande der Volksläufe die wichtigsten Informationen weiter. Da spielt es keine Rolle, wer der Veranstalter ist, die SSV Eintracht Naumburg oder die LG Rudelsburg Bad Kösen, denn Harald Bossow gehört beiden Vereinen an. Wer in Naumburg den Waldlauf oder den TWN-City-Lauf und in Bad Kösen den Rudelsburg- oder den Berglauf besucht, dem wird der markante stimmliche Sound des 71-Jährigen nachdrücklich haften bleiben.

Auch der Naumburger Pascal Schneider (34), beruflich in Leipzig unterwegs, nahm die elf Kilometer in Angriff und belegte Platz 25 (Sieger der M30). Schneider, als Jugendlicher bei der SSV Eintracht Leichtathlet und bei Rot-Weiß Ruderer, hatte im vergangenen Jahr nach vier Monaten Vorbereitung zwischen Halle und Leipzig seinen ersten Marathon in 3:26 Stunden absolviert.

Ronny Bärthel, einer der Übungsleiter der SSV Eintracht, sorgte mit rund 30 Mädchen und Jungen seines Vereins für die richtige Erwärmung. Bärthel hatte kürzlich in Markkleeberg den 1. Night-Cross-Run über zehn Kilometer bestritten und Platz 40 erreicht.

Für die Verpflegung beim Waldlauf sorgten auch Schülerinnen und Schüler mehrerer Klassenstufen des Domgymnasiums mit einem Kuchenbasar. Durch den Verkauf der Köstlichkeiten und von Kaffee wollten sie die Klassenkassen für die Abschiedsfeiern füllen.

Exakt neu ausgemessen worden waren im Vorfeld die Streckenlängen der Runden im Bürgergarten. Die Runde für die Rennen über 0,8 Kilometer ist genau 761 Meter lang. Dagegen misst die 1,1-km-Schleife 1141 Meter.  kdk