Aktion "Wir jagen Funklöcher" Aktion "Wir jagen Funklöcher": Mit neuem Mast geht alles schneller

Gutenborn - Die Gemeinde Gutenborn erhält noch in diesem Jahr einen neuen Funkmast für schnellen LTE-Mobilfunk. Diesen will die Deutsche Telekom voraussichtlich im dritten Quartal im Gewerbegebiet in Droßdorf aufstellen. Ursprünglich hatte sich Gutenborn bei der Aktion „Wir jagen Funklöcher“ des Netzbetreibers beworben.
Dort wurde die Gemeinde aber nun herausgenommen, „weil wir bei der Sichtung der Bewerbungsunterlagen festgestellt haben, dass Gutenborn sowieso in unserem Standard-Aufbauprogramm für schnelles LTE vorgesehen war“, erklärt Telekom-Sprecher Georg von Wagner.
Anzahl der Gewinner von 50 auf 100 verdoppelt
Mit der Funklöcher-Aktion wollte das Unternehmen prüfen, wie viele Gemeinden in Deutschland auf die Idee aufspringen, aus eigener Initiative für einen besseren Mobilfunk zu sorgen. 539 hatten das getan. „Wir waren von der Resonanz sehr überrascht und haben die Anzahl der Gewinner von 50 auf 100 verdoppelt“, so von Wagner. Die ersten 50, zu denen auch Osterfeld als eine von drei Gemeinden in Sachsen-Anhalt zählt, sollen voraussichtlich noch in diesem Jahr mit einem Mast versorgt werden.
Die zweiten 50, inklusive Mücheln als einzigem Vertreter aus Sachsen-Anhalt, sollen 2021 folgen. Für die Kommunen entstehen dabei keine Kosten, die Telekom wird sich um den Aufbau und Betrieb kümmern. Dazu wird das Unternehmen den Standort anmieten. Sollte der auf Gemeindeeigentum liegen, würden sogar Mieterträge fließen. (mz)