Advent in den Weinbergen Advent in den Weinbergen: Glühwein Stollen und viel Handwerk

Naumburg - Am vierten Adventswochenende geben die Naumburger Weinberge und das Weindorf Roßbach eine stimmungsvolle Kulisse. Zu „Advent in den Weinbergen“ bieten am Sonnabend und Sonntag insgesamt 17 Stationen auf einer rund zwei Kilometer langen Strecke hausgemachten Glühwein, zahlreiche Leckereien sowie viel Handwerk, Kunst und Kultur. Geöffnet haben die Stände an beiden Tagen meist von 11 bis 20 Uhr. Den feierlichen Auftakt begleiten die Weinmajestäten am Sonnabend um 11 Uhr vor dem Ausschank des Weinguts Hey.
Familie Heine: Zu den kulinarischen Delikatessen zählen der heiße Apfelsaft nach eigener Produktion, Glühwein, Fettbemme, Käsespieße sowie Spezialitäten vom Galloway-Rind. Der Förderbereich der Caritas hat einen Stand. Geöffnet ist an beiden Tagen jeweils von 14 bis 18 Uhr.
Weingut Hey: Hausgebackene Lebkuchen und Stollen sowie warme Küche von Chefkoch Antonio des Freyburger Restaurants „Trattoria Gallo“ stehen auf der Speisekarte. Besondere Angebote sind historisches Buchbinden, Ponyreiten und eine Märchenstunde im Kaminzimmer.
Steinmeister Gästehaus: Neben Leckereien gibt es hier einen kleinen Markt mit allerlei Handwerkskunst. Eine mobile Buchbindewerkstatt macht Station. Märchen und Geschichten werden geboten. Am Samstag ab 16.30 Uhr sowie am Sonntag ab 16 Uhr finden mit „Die kleine Schildkröte“ beziehungsweise „Ein Schaf fürs Leben“ Puppentheater-Aufführungen statt. Bereits ab 15 Uhr heißt es am Sonntag „Winterklang“, ein Konzert mit dem Naumburger Duo „Clarina“. Zudem können an beiden Tagen in einer Ausstellung Werke der Künstler Katrin Drabner, Sabine Ebert-Hoyer, Carla Graupe und Hartwig Ammann betrachtet werden.
Weinbau „Der Steinmeister“: Glühweine aus eigenen Weinen werden aus der Mönchshütte ausgeschenkt. Beheizte Gastronomie auf zwei Etagen, deftige Speisen und Gebäck aus eigener Herstellung, Kaminfeuer, Live-Musik, Feuerschalen im Garten sowie ein Weihnachts- und Antikmarkt sorgen für Stimmung.
Weinhaus Dams: Glühwein aus dem Weinbergshaus, deftiges Essen, „Hochprozentiges“ für Leib und Seele sowie Anekdoten aus dem Winzerleben werden hier geboten.
Weinhaus Luisenberg - Familie Weigel: Rundum kulinarisch geht es auch hier zu - mit hochwertigem Glühwein, Manufaktur-Schokolade, hausgebackenen Kuchen und Gebäck, Kürbis-Hanfsuppe, Käsespieße sowie Winter-Fettschnittchen.
Familie Jacob: Vor dem märchenhaften Hintergrund der „Kaiser-Villa“ am Park erleben Gäste ein echtes altes Schmiedefeuer, Kunsthandwerk von Mandy Hinz, eine Fladenbrotbäckerei, einen Glühweinstand mit weihnachtlicher Musik am Feuer, Töpferwaren sowie das Kombucha-Studio Elke Semmler.
Familie Spangenberg: Auch hier fließt roter und weißer Glühwein aus eigener Herstellung, gibt es weitere Leckereien wie Gebäck und Stollen, Essen vom Grill sowie Suppe. Auf einem kleinen Weihnachtsmarkt werden Waren feilgeboten, ein Kettensägen- Schnitzer ist zu Gast. An beiden Tagen spielt ab 15 Uhr „Felix Kralacek und seine kultivierte Koffer-Kapelle“ auf.
Winzerjugend Lukas Herzer: Weihnachtliche Speisen und Getränke können hier probiert werden. Es gibt Knüppelkuchen zum Selbermachen; all das in Begleitung von weihnachtlichen Klängen.
Roßbacher Kirche: Auch das Gotteshaus begrüßt Gäste - so am Samstag ab 17 Uhr zum Konzert des Gospelchors Jena. Am Sonntag wird um 17.30 Uhr mit einer Andacht das Licht aus Bethlehem empfangen.
Weingut Frölich-Hake: Adventsstimmung herrscht mit Winzerglühwein, loderndem Kaminfeuer und kulinarischen Genüssen vom Freyburger Berghotel „Zum Edelacker“. Die Zimmerei Günther präsentiert Holzkunst und Handwerk, Ingrid Ulrich Schmuckdesign.
Ferienhaus Schlag: In der Kunstscheune kann regionales Kunsthandwerk erworben werden. An beiden Tagen erklingt weihnachtliche Musik live. Am Sonntag musiziert ab 17 Uhr der Posaunenchor Flemmingen.
Familie Schied: Neben Glühwein, weiß, rot sowie als rosé, und weihnachtlichen Speisen gibt es mehrere Ausstellungen - so Kunstwerke des Hobbymalers Werner Hilprecht, Töpferwaren von Heidrun Wolff sowie Strickwaren von Gundl Reinl.
Hotel zum Rebstock: Am Ausschank-Oldtimer präsentiert sich die Edelbrennerei Neuenburg mit Spirituosen und hausgemachtem Glühwein. Jan Brentle vom „The Black House“ Naumburg bietet verschiedene Met-Kreationen aus eigener Produktion an.
Gehöft der Familie Bamberg: Gäste werden kulinarisch mit Glühwein, Rostbratwurst, Chilisuppe, Waffeln und Fischbrötchen verwöhnt. Stollen und Gebäck reicht die Bäckerei Block aus. Eine Ton- und Keramikausstellung kann betrachtet werden. Und an beiden Tagen legt ein DJ auf.
Familie Spielberg: Festlich geschmückt ist auch hier der Hof. Auf Gäste wartet hausgebackener Stollen sowie Deftiges vom Grill. Zudem erklingt Live-Musik.
Weinhaus „Zur Sonnenuhr“: Mehrere Winzerglühweine in Weiß und Rot werden ausgeschenkt. Hausgemachte Kürbissuppe und Winzerbraten können ebenso probiert werden. Der Steinmetzbetrieb Helmschmied aus Weimar zeigt weihnachtliche Dekorationen aus Stein. (cm)
Weitere Informationen unter www.naumburg-im-advent.de