Bundesvergleich Bundesvergleich: Billig wohnen in Harz und Burgenland

Halle (Saale)/MZ. - Unter den 20 deutschenStädten mit den günstigsten Mieten sind mitWernigerode, Bernburg, Weißenfels und Halberstadtallein vier aus Sachsen-Anhalt. Das geht ausdem "Marktmietenindex 2010" des HamburgerF + B-Instituts hervor, das die Durchschnittsmietenin den 505 größten Städten ab 25000 Einwohnernverglichen hat. Die 17 untersuchten Orte ausSachsen-Anhalt liegen allesamt auf den hinterenRängen, deshalb hat das Land auch im Bundesvergleichdie niedrigsten Mieten, gefolgt von Sachsenund Thüringen.
Das Institut, das sich mit Forschung und Beratungim Immobiliensektor beschäftigt, begründetdas Abschneiden des Landes vor allem mit demdemografischen Wandel: "Wir haben eine Abwärtsentwicklungbei der Bevölkerung", sagte der Immobilien-ExperteAndreas Riedel der MZ. Deshalb würden Wohnungsunternehmenihre Wohnungen zunehmend schwieriger los.Die Vorsitzende des Mieterbundes Sachsen-Anhalt,Ellen Schultz, verwies auf das niedrige Einkommenvieler Mieter im Land. Höhere Mieten ließensich deshalb am Markt gar nicht erzielen.
Riedel geht davon aus, dass sich an der Situationin absehbarer Zeit nichts ändern werde. Geradein "nachfrageschwachen Märkten" wie Sachsen-Anhaltentstehe für die Wohnungswirtschaft deshalbeine schwierige Situation, weil ihr wegengeringer Mieten die Mittel für Investitionen- etwa für energetische Sanierung - fehlten.Zudem müsse man darauf achten, nicht "am Marktvorbei" zu sanieren, sagte Joachim Effertz,Sprecher der Halleschen WohnungsgesellschaftHWG, größter Vermieter in Halle. So bietedie HWG zunehmend auch Wohnungen mit mehrals 120 Quadratmeter Größe an, weil es dafürNachfrage gebe: "Wer das suchte, musste bisherhäufig nach Leipzig ausweichen."
Das Land sieht niedrige Mieten indessen alsAnreiz für Zuzug: "Das ist ein Standortvorteil",sagte Harald Kreibich, Sprecher des Bauministeriums.So kämen etwa viele Studenten nach Sachsen-Anhalt,weil sie hier erschwinglichen Wohnraum vorfänden.
Der Erhebung von F + B zufolge sind die Mietenin den beiden Uni-Städten Halle und Magdeburgmit 4,98 und 5 Euro pro Quadratmeter nochhöher als in kleineren Orten. Magdeburg istdemnach sogar die teuerste Stadt in Sachsen-Anhalt,liegt in der Rangfolge der 505 untersuchtenStädte aber nur auf Platz 374. Der SpitzenreiterMünchen ist mit 11,15 Euro mehr als doppeltso teuer.