Bördekreis Bördekreis: Mit dem Bagger in die Sparkasse
HALLE/MZ/AST/DPA. - Auf der Flucht verloren sie den Tresor. Den Automaten luden sie auf einen anderen Wagen und setzten den Transporter in Brand - wie zuvor bereits den Bagger. Laut Polizei gibt es bislang keine heiße Spur. Schadenshöhe und Menge des gestohlenen Geldes seien noch unbekannt.
Nun prüfen die Ermittler ähnlich gelagerte Fälle auf mögliche Parallelen. Denn Angriffe auf Geldautomaten gibt es immer wieder. So hatten etwa im Sommer 2007 zwei Diebe in Rätzlingen (Bördekreis) einen Geldautomaten mit einem Radlader aus der Verankerung gerissen und fortgeschafft. Sie konnten laut Polizei nicht gefasst werden. Daneben versuchen Kriminelle nicht selten, mit Sprengstoff an Beute zu kommen. Drei derartige Attacken hat es vor einem Jahr im Bördekreis gegeben: In Niederndodeleben und Klein Wanzleben wurden Automaten mit einem Gasgemisch aufgesprengt und Geldkassetten gestohlen. Ein Versuch in Schackensleben schlug fehl. Ähnliche Fälle hatte es 2006 in Stendal und Wolmirstedt gegeben.
Unterdessen haben Unbekannte eine Bankfiliale in Malliß in Mecklenburg-Vorpommern in die Luft gesprengt. Die mächtige Explosion ereignete sich laut Polizei in der Nacht zu Dienstag vermutlich bei dem Versuch, einen Geldautomaten aus der Bank zu holen. Die Filiale in einer Ladenzeile wurde völlig zerstört und mehrere Häuser und Fahrzeuge beschädigt. Trümmer der Explosion seien bis zu 50 Meter weit geflogen. Die Einbrecher hätten jedoch kein Geld erbeutet. Der Tresor der Volksbank und die Kassette im Geldautomaten blieben bei dem Anschlag nach Angaben der Polizei unversehrt. Menschen seien nach ersten Erkenntnissen nicht verletzt worden.