1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. 4.753 Prüflinge in Sachsen-Anhalt: Abiturienten feiern ihren letzten Schultag

4.753 Prüflinge in Sachsen-Anhalt 4.753 Prüflinge in Sachsen-Anhalt: Abiturienten feiern ihren letzten Schultag

Halle (Saale)/MZ - An den allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt haben sich 4.753 Schülerinnen und Schüler für das diesjährige Abitur angemeldet. Dies teilte das Kultusministerium am Freitag auf MZ-Nachfrage mit. Die Schüler im Land feierten am Freitag ausgelassen ihren letzten regulären ...

Von Wolfram Schlaikier und Alexander Schultz 11.04.2014, 11:41

An den allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt haben sich 4.753 Schülerinnen und Schüler für das diesjährige Abitur angemeldet. Dies teilte das Kultusministerium am Freitag auf MZ-Nachfrage mit. Die Schüler im Land feierten am Freitag ausgelassen ihren letzten regulären Unterrichtstag.

In Sachsen-Anhalt gibt es derzeit insgesamt 80 Gymnasien, davon 67 öffentliche und 13 in freier Trägerschaft. Aber auch an anderen Schulen beginnen nun die Abiturprüfungen, wie Karina Kunze vom Kultusministerium mitteilte. An zwei Abendgymnasien/Kollegs (Halle und Magdeburg), zwei öffentlichen kooperativen Gesamtschulen in Halle, drei öffentlichen integrativen Gesamtschulen (zwei in Magdeburg, eine in Halle), einer integrierten Gesamtschule in  freier Trägerschaft (Salzwedel) und zwei Waldorfschulen (Halle und Magdeburg) bereitet man sich auf das Abitur vor.

Laut Kunze beginnen "die schriftlichen Abi-Prüfungen am 22. April, die mündlichen ab 16. Juni". Bis zum 10. Juli diesen Jahres muss die Zeugnisausgabe erfolgt sein.

Die Prüfungstermine im Einzelnen:

April 2014

Dienstag, den 22.4.2014 - Abiturprüfung im Fach Deutsch

Mittwoch, den 23.4.2014 - Abiturprüfung im Fach Russisch

Mittwoch, den 23.4.2014 - Abiturprüfung in den Fremdsprachen ohne zentrale Aufgabenstellung (Spanisch, Italienisch, Latein und Griechisch)

Donnerstag, den 24.4.2014 - Abiturprüfung im Fach Englisch

Freitag, den 25.4.2014 - Abiturprüfung im Fach Französisch

Montag, den 28.4.2014 - Abiturprüfung im Fach Mathematik

Dienstag, den 29.4.2014 - Abiturprüfung im Fach Physik

Mittwoch, den 30.4.2014 - Abiturprüfung im Fach Biologie

Mai 2014

Freitag, den 2.5.2014 - Prüfungsfreier Tag

Montag, den 5.5.2014 - Abiturprüfung im Fach Chemie

Dienstag, den 6.5.2014 - Abiturprüfung im Fach Geschichte

Dienstag, den 6.5.2014 - Schriftliche Abiturprüfungen in der Fachrichtung Technik (Schwerpunkt: Informationstechnik), in der Fachrichtung Wirtschaft (Fach Betriebs- und Volkswirtschaftslehre), in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales (Fach Gesundheit)

Mittwoch, den 7.5.2014 - Schriftliche Abiturprüfungen in weiteren Fächern

Mittwoch, den 21.5.2014 - Nachprüfung im Fach Deutsch

Freitag, den 23.5.2014 - Nachprüfung in den Fächern Englisch, Französisch, Russisch

Montag, den 26.5.2014 - Nachprüfung in den Fächern Biologie, Chemie, Physik und Geschichte

Mittwoch, den 28.5.2014 - Nachprüfung im Fach Mathematik

Juni 2014

ab Montag, den 16.6.2014 - Beginn der mündlichen Prüfungen