1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. 14. Juni 2009: 14. Juni 2009: 100 000 Menschen feiern Luthers Hochzeit

14. Juni 2009 14. Juni 2009: 100 000 Menschen feiern Luthers Hochzeit

Von KLAUS ADAM 14.06.2009, 18:07

WITTENBERG/MZ. - Am Sonnabendnachmittag bildete der große historische Umzug den Höhepunkt des Wittenberger Festes "Luthers Hochzeit".

Zehntausende verfolgten den Festzug, der die Hochzeit Luthers mit der Nonne Katharina von Bora vom 13. Juni 1525 nachstellte. Rund 2 000 Mitwirkende nahmen an dem Zug durch die Wittenberger Altstadt teil. In 17 Bildern stellten sie neben der Luther-Hochzeit zeitgeschichtliche Lebensart dar und ließen auch Persönlichkeiten jener Epoche "auferstehen". Im Mittelpunkt stand das Lutherpaar, das in diesem Jahr von dem 42-jährigen Unternehmer Torsten Fenger aus Kemberg und der 25-jährigen Katharina Stahn, Fotomodell aus Jessen, verkörpert wurde.

"Die Stimmung war toll, die Besucher standen dicht gedrängt an den Straßenrändern", sagte gestern der Geschäftsführer des Vereins Wittenberg Kultur, Johannes Winkelmann. Viele Gäste seien von außerhalb Wittenbergs zu dem dreitägigen Fest gekommen. Seit Freitag war die Stadt zwischen Lutherhaus und Schlosskirche durch Menschen in historisch nachempfundenen Trachten und Kostümierungen geprägt.

Martin Luther (1483 bis 1546) lebte viele Jahre in Wittenberg, wo er am 31. Oktober 1517 an die Schlosskirche 95 Thesen gegen den Ablasshandel geschlagen hat. Dies gilt als Beginn der tiefgreifenden Reformation der Kirche.