Heinrich-Schütz-Haus feiert Jubiläum Zum Geburtstag erwachen Instrumente aus dem Museumsschlaf
Heinrich-Schütz-Haus in Bad Köstritz feiert am Mittwoch 40. Geburtstag. Was es für ein besonderes Konzert gibt.

Bad Köstritz/MZ/YVE. - Am Mittwoch, 15. Oktober jährt sich der Öffnungstag des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz zum 40. Mal. Im Internationalen Jahr der Musik 1985 öffnete das „erste ganze Haus für Heinrich Schütz“ – wie es damals in der Presse hieß – seine Pforten. Am Mittwoch, 19 Uhr, möchte man sich in Bad Köstritz daran erinnern: Mit viel Musik und vielen Geschichten wird es sicherlich ein unterhaltsamer Abend, so heißt es in einer Pressemitteilung.
Musik: Stephan Rath und Stefan Maass, die Köpfe der Batzdorfer Hofkapelle, werden Yumi Ursula Tatsumiya (Sopran) mitbringen. Sie wollen Musik der Schütz-Zeit anstimmen. Dabei sollen italienische, französische und englische Kompositionen zu Gehör kommen. Schütz darf natürlich nicht fehlen. Mit Barockgitarre und Laute werden die beiden Männer den Gesang begleiten. Die Vitrinen des Hauses gehen auf und die hauseigenen Instrumente erwachen aus dem „Museumsschlaf“. „Eine Hommage an Heinrich Schütz und sein Geburtshaus“ ist das Konzertprogramm überschrieben. Dazu werden Geschichten erzählt. Etwa von einem Kachelofen, von guten Geistern und viel „Geräume“. Die Geschichte vom Buchstaben H und über die Schönheit einer Kapelle. Geschichten von Menschen, die aus himmlischen Gefilden, auf das Haus herabblicken und sich darüber freuen, dass es das Museum nach wie vor gibt!
Reservierungen unter 036605/24 05