Zuckerfest gestartet Zeitzer Zuckerfest 2016: Kuchen kaufen für einen guten Zweck

Zeitz - Es ist soweit: Der Zuckerkuchen ist angeschnitten. Viele Zeitzer sagen, wenn das Gedränge in der Wendischen Straße, um ein Stück vom Kuchen abzubekommen, richtig groß ist, dann hat das Zuckerfest wirklich begonnen.
Oberbürgermeister Christian Thieme (CDU) und Zucker-Susi, das lebende Maskottchen des Festes, griffen zu den Messern und teilten den Kuchen. Auch in diesem Jahr zum 7. Zeitzer Zuckerfest haben wieder fünf Bäcker gebacken: Thomas Walther, Hardy Kunze, Matthias Thieme und die Bäckereien Hennig und Sternenbäck haben ihre Kuchen zu einem überdimensionalen Zuckerkuchen zusammengefügt. Der Erlös des Verkaufs wird am Sonnabendnachmittag um 14 Uhr im Festzelt auf dem Altmarkt an die Zeitzer Kindertagesstätte Kunterbunt übergeben. Es ist nicht damit zu rechnen, dass es am Nachmittag noch Kuchen gibt, so groß ist der Andrang.
Doch auch ansonsten erwacht die Stadt trotz des grauen Himmels und des angesagten Regens allmählich zum Leben. Zahlreiche Stände verlocken sazu, den Bummel durch die Innenstadt besonders auszudehnen. Die Innenstadt-Händler haben sich auch einiges für ihre Kunden einfallen lassen und viele Schaufenster sind passend gestaltet – mit den zehn Zeitzer Ziegen, die ja schließlich den Zucker zum Zug ziehen…
Das Programm auf dem Altmarkt hat um 10 Uhr begonnen und wird bis in die späten Nachtstunden ein buntes Programm bieten. (mz)