1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Konzert zum Tag des offenen Denkmals: Zeitzer Oberstufenchor gastiert in der Kirche Rehmsdorf

Konzert zum Tag des offenen Denkmals Zeitzer Oberstufenchor gastiert in der Kirche Rehmsdorf

Zurück aus Mexiko: Erstes Konzert des Chores des Zeitzer Gymnasiums nach der Sommerpause am Sonntag in der Kirche Rehmsdorf.

Von Yvette Meinhardt 13.09.2025, 12:00
Zum Sommerfest sang der OSC des Zeitzer Gymnasiums im Schlosspark.
Zum Sommerfest sang der OSC des Zeitzer Gymnasiums im Schlosspark. Foto: René Weimer

Zeitz/MZ. - „Es ist unser erstes großes Konzert in der Kirche Rehmsdorf nach unserer erfolgreichen Reise nach Mexiko“, sagt Till Malte Mossner. Am Sonntag, 16 Uhr, erwartet die Gäste Chormusik auf höchstem Niveau, anspruchsvoll und mit Leidenschaft präsentiert. Zunächst erklingt an dem sakralen Aufführungsort die Motette Cantate Domino von Karl Jenkins. Dazu gibt es Evergreens aus Filmmusiken wie etwa aus König der Löwen, beliebte Rock- und Popsongs von Shakira oder Amber Run. Damit meldet sich der Zeitzer Oberstufenchor (OSC) zurück aus Mexiko.

Eine zirka 30-köpfige Delegation weilte in den Sommerferien in Mexiko, sang dort auf internationaler Bühne. Bei dem ersten Festival Vibratum in Tlaxcala waren 18 Chöre dabei: 13 mexikanische, drei kanadische (darunter der kanadische Partnerchor der Zeitzer Coro Vivo Ottawa) sowie der tschechischer Partnerchor Andromeda (sang schon in der Zeitzer Michaeliskirche) und der OSC. Beim zweiten Festival Contracanto waren es acht Chöre. „Mit vielen Eindrücken und voller Motivation sind wir zurückgekehrt“, sagt Till Malte Mossner. Freilich herrscht ein stetiger Wechsel im Chor, die Zwölftklässler gehen, Neuntklässler kommen dazu. Aktuell gehören rund 50 Gymnasiasten dazu. Jede Woche wird gemeinsam geprobt. Magnus Hahn aus Geußnitz singt am Sonntag im Chor und Solo, wirkt hinter der Bühne als Techniker beim Aufbau und spielt sonst auch in der Schulband Schlagzeug. Eintritt frei.