1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Zeitz: Zeitz: Marodes Waldhaus wird abgerissen

Zeitz Zeitz: Marodes Waldhaus wird abgerissen

Von Torsten Gerbank 22.01.2014, 21:20
Das Waldhaus im Knittelholz wird im Februar abgerissen.
Das Waldhaus im Knittelholz wird im Februar abgerissen. Corina Wujtschik Lizenz

Zeitz/MZ - Die ehemalige Zeitzer Ausflugsgaststätte „Waldhaus“ im Knittelholz wird abgerissen. Darüber informierte am Mittwoch Thomas Meinecke. Er ist Sachgebietsleiter Gebäude- und Flächenmanagement der Stadtverwaltung. Damit werde ein Gebäude verschwinden, das die Stadt Zeitz nicht mehr in der Lage ist, so zu sichern, dass es nicht zur Gefahr wird. Das Dach ist durch zwei Etagen hindurch eingestürzt. Zwischenzeitlich waren laut Verwaltung Eingänge vermauert, die allerdings von Unbekannten wieder aufgebrochen worden sind.

Das Gaststättengebäude steht laut Meinecke seit 1992 leer, die Stadt habe es zu dieser Zeit im Rahmen einer Vermögenszuordnung übernommen. Zum damaligen Zeitpunkt war das Grundstück mit zwei Mietern bewohnt. Später kam es dort zu einem Brand. Dennoch habe die Stadt Zeitz lange Zeit versucht, für das Areal wieder jemanden zu begeistern damit es genutzt wird. „Wir haben es mehrfach ausgeschrieben“, erläuterte Meinecke. Die Bemühungen, sagte er, waren allerdings nicht von Erfolg gekrönt. Aufgrund von Brandschäden, Leerstand und Vandalismus ist das Haus nun allerdings immer weiter verfallen. Daraus resultiere die Entscheidung für den Abriss. Die Kosten dafür beziffert Meinecke mit rund 35 000 Euro.

Davon muss die Stadt Zeitz allerdings nur einen Teil tragen und zwar etwas mehr als 7 000 Euro. Rund 28 000 Euro steuert das Land bei. Der Abriss wird laut Meinecke über das Programm „Altlastensanierung und Bodenschutz“ gefördert. Die Fläche soll nach dem Abriss nicht wieder bebaut werden. Die Natur könne sich auf dem Areal entwickeln, so Meinecke. Die Abrissarbeiten sind bereits vergeben worden. Damit betraut ist ein Unternehmen aus der Region. Der Abriss soll nach aktuellen Planungen im Februar geschehen.

Wie alt das Waldhaus genau ist, konnte Meinecke nicht sagen. Es hieß, dass es mindestens 100 Jahre alt sei.