Zeitz Zeitz: Investition in die Zukunft
Zeitz/MZ. - Damit komplettiert das in Weißenfels ansässige Unternehmen seine Erweiterung um den Standort Zeitz. Bereits Anfang 2010 wurde Cortek in der Elsterstadt aktiv. Der Entsorgungsfachbetrieb kaufte damals Technik und Ausrüstung vom Insolvenzverwalter der Containertransport GmbH Zeitz und ließ sich zunächst in der Geußnitzer Straße nieder.
Erweiterung auf Recyclinghof
Nun gehört eine Fläche im Gewerbegebiet "Leipziger Straße / Güterbahnhof" der Firma. Dort wurde in den letzten Monaten viel um- und ausgebaut: Boden ausgetauscht, eine neue Verkehrsfläche geschaffen und die Haupthalle neu verkleidet - um nur einige Beispiele zu nennen. Auch die Mitarbeiter wurden geschult und weitergebildet. Zudem erweitert Cortek in Zeitz sein Leistungsspektrum um eine Wertstoffaufbereitungsanlage mit Pressstation. Laut Betriebsleiter Ralf Schröter wurden rund drei Millionen Euro investiert - eine Investition in die Zukunft. "Wir haben dem Standort hier Leben eingehaucht und sind auf Zukunft ausgerichtet", so der Betriebsleiter.
Dynamische Entwicklung
Landrat Harri Reiche (parteilos) würdigte die Investition als eine "vernünftige und kluge Entscheidung ". Er sieht die Abfall- und Entsorgungswirtschaft im Kreis in einer dynamischen Entwicklung, spricht von einem Zusammenspiel der damit verbundenen drei großen Standorte Weißenfels, Zeitz und Görschen. Kooperationen gibt es auf dem Zeitzer Recyclinghof selbst: Hier arbeiten Scholz Recycling und die Umtech Entsorgungsgesellschaft mit Cortek zusammen.
Schröter nennt auch soziale Aspekte, die bei der Firmenerweiterung zum Tragen kommen. Denn 17 Mitarbeiter sind am Standort in der Elsterstadt tätig, 73 bei Cortek insgesamt. Fast alle haben Familie und Kinder. "Wir wollen ihnen eine Perspektive geben, wir wollen Fachkräfte nicht einfach ziehen lassen", so Schröter. Volkmar Kunze (FDP), Oberbürgermeister von Zeitz, betont die Wichtigkeit für die Stadt, wenn sich Unternehmen ansiedeln. "Wirtschaftsförderung ist hier bei uns Chefsache", sagt er und ist erfreut über die positive Entwicklung des Gewerbegebietes in den letzten Jahren.