Zeitung im Internet Zeitung im Internet: Naumburger Tageblatt/MZ nun auch online lesbar
Naumburg/Nebra. - Was, wann, wo - mit seiner Online-Ausgabe ist das Naumburger Tageblatt / Mitteldeutsche Zeitung für seine Leser ab heute noch aktueller. Begleitend zur gedruckten Ausgabe sind die Artikel und Bilder unter der Adresse naumburger-tageblatt.de nun auch im Internet nachzulesen und zu betrachten. Gleich, ob die Aktivitäten des Naumburger Lions-Clubs oder der Ball der Naumburger Tänzer in Bad Kösen, ob die Weihnachtsmärkte in Stößen oder Eckartsberga - aktuelle Informationen aus der Saale-Unstrut-Region sind nun weltweit nachlesbar.
Olaf Döring, Regionalverlagsleiter des diese Zeitung herausgebenden Zeitungsverlages Naumburg-Nebra GmbH & Co. KG: "Das Tageblatt als in der Region Naumburg-Nebra historisch gewachsene lokale Tageszeitung geht damit einen weiteren prägnanten Schritt in seiner Entwicklung." Begonnen hatte diese mit der Gründung des Naumburger Kreisblattes 1849, das später als Naumburger Tageblatt und danach in der DDR als Liberaldemokratische Zeitung LDZ erschien. 1996 fusionierten die Mitteldeutsche Zeitung Naumburg und das Tageblatt, um regionale Informationen aus den Altkreisen Naumburg und Nebra für den Leser besser gebündelt veröffentlichen zu können.
Auch in der seit heute erscheinenden Online-Zeitung steht die Zusammenstellung der wichtigsten Artikel und Bilder aus dem Lokalteil an oberster Stelle. Der Besucher der Seite bekommt damit am Abend sofort aktuelle lokale Topthemen angeboten, die er am nächsten Tag in der gedruckten Ausgabe komplett nachlesen kann.
Denn online erscheint nur ein Teil der Artikel und Bilder, zudem gibt es von einigen Texten nur eine zusammenfassende Kurzversion. Dafür verbessert sich der direkte Zugang zu Redaktion und Anzeigenabteilung. So kann der Wenzel über ein Button-Feld direkt per E-Mail erreicht werden. Über das Feld "Kontakt" können Mitteilungen an Redaktion, Verlag, Vertrieb und Anzeigenabteilung verschickt werden. Auch die jeweils donnerstags erscheinende Jugendseite Naumburg-Nebra Life hat dort eine eigene Adresse. Integriert wurde zudem das Burgenlandjournal mit ausgewählten Beiträgen.
Freuen können sich die Leser auf zahlreiche Aktionen. Umfragen zu aktuellen Themen, Gesprächsforen mit Kommunalpolitikern, Sportlern und Künstlern der Region im Chat sowie zusätzliche Foto-Galerien zu größeren Ereignissen werden dazu angeboten. Ihre Ankündigung und Auswertung erfolgt jeweils auch in der gedruckten Zeitung. Aufgenommen in die Online-Ausgabe ist zudem der gesamte Bereich Tipps und Termine. "Damit verbessern wir den Service für unsere Leser, aber auch für unsere Anzeigenkunden", so Döring weiter. "Den Werbekunden präsentiert sich mit naumburger-tageblatt.de ein lokal und regional stark ausgeprägtes aktuelles Medium, das dennoch weltweit - und vor allem rund um die Uhr - genutzt werden kann und das die Stadt Naumburg weiter aufwertet." Denn die Domstadt befindet sich nun auch im Internet in der Gesellschaft von Frankfurt am Main und Hamburg, München und Leipzig: Städte, deren Namen auch in den Titeln der jeweils in ihnen erscheinenden Tageszeitungen enthalten sind.